Jamaika

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jamaika

Kramp-Karrenbauer hatte sich ihren Einstand sicher anders vorgestellt.
10.08.2011 10:50

Jamaika im Saarland steht wackelig Kramp-Karrenbauer gewählt

Der saarländische Landtag wählt die CDU-Politikerin Kramp-Karrenbauer zur Ministerpräsidentin. Die 49-Jährige erzielt erst im zweiten Wahlgang bei einer geheimen Abstimmung mit 26 Stimmen die erforderliche absolute Mehrheit. Auf ihren Gegenkandidaten Maas (SPD) entfallen 25 Stimmen. In der ersten Runde war Kramp-Karrenbauer gescheitert.

Schneller als Tyson Gay ist 2011 noch kein Sprinter die 100 Meter gelaufen. Bei der WM ist er trotzdem nicht dabei.
25.06.2011 13:16

US-Sprinter Gay verletzt WM-Duell mit Bolt geplatzt

Der mit Spannung erwartete WM-Showdown in Südkorea zwischen 100-Meter-Weltrekordler Usain Bolt aus Jamaika und dem Weltjahresbesten Tyson Gay fällt aus. Eine Hüftverletzung zwingt den US-Star zum Startverzicht bei den US Trials, der einzigen Qualifikationsmöglichkeit.

Einfach mal abschalten: Scarlett Johansson.
16.12.2010 11:10

No Man, No Cry Johansson auf Jamaika

"No Woman, No Cry" sang einst Bob Marley. "Nein Frau, weine nicht" heißt das übersetzt, doch manch einer interpretierte es als "Keine Frau, kein Geschrei". Vielleicht auch Scarlett Johansson. Jedenfalls chillt sie nach ihrer Trennung von Ryan Reynolds in Marleys Herkunftsland Jamaika.

Schwarz, grün, gelb an der Saar im Notstand.
10.11.2010 14:33

Paukenschlag an der Saar FDP-Spitze wirft hin

Vor einem Jahr kam die Jamaika-Koalition an der Saar ins Amt. Seit ihrem Start produziert das erste Bündnis von CDU, FDP und Grünen auf Landesebene kaum Schlagzeilen. Jetzt der Paukenschlag: Die FDP-Spitze kündigt ihren Rückzug an. Die Opposition spricht von Regierungsnotstand.

Schwarz, grün, gelb an der Saar: läuft.
10.11.2010 06:00

Vernunftehe im Saarland Jamaika-Chemie stimmt

Vor einem Jahr kam die Jamaika-Koalition an der Saar ins Amt. Seit ihrem Start produziert das erste Bündnis von CDU, FDP und Grünen auf Landesebene kaum Schlagzeilen: Denn die Reihen sind geschlossen, die Zusammenarbeit läuft.

17654741.jpg
14.05.2010 14:22

Grüne werfen Heuchelei vor FDP sagt Ampel endgültig ab

Die FDP in Nordrhein-Westfalen hat sich entschieden: "Die Ampel und Jamaika sind keine Koalitionsoptionen mehr", sagt Landesparteichef Pinkwart. Als Grund führt er an, dass SPD und Grüne auch die Linkspartei zu Koalitionsverhandlungen eingeladen hätten. Die Grünen nennen das FDP-Verhalten "heuchlerisch und auch staatspolitisch unverantwortlich".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen