Jamaika

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jamaika

Einfach mal abschalten: Scarlett Johansson.
16.12.2010 11:10

No Man, No Cry Johansson auf Jamaika

"No Woman, No Cry" sang einst Bob Marley. "Nein Frau, weine nicht" heißt das übersetzt, doch manch einer interpretierte es als "Keine Frau, kein Geschrei". Vielleicht auch Scarlett Johansson. Jedenfalls chillt sie nach ihrer Trennung von Ryan Reynolds in Marleys Herkunftsland Jamaika.

Schwarz, grün, gelb an der Saar im Notstand.
10.11.2010 14:33

Paukenschlag an der Saar FDP-Spitze wirft hin

Vor einem Jahr kam die Jamaika-Koalition an der Saar ins Amt. Seit ihrem Start produziert das erste Bündnis von CDU, FDP und Grünen auf Landesebene kaum Schlagzeilen. Jetzt der Paukenschlag: Die FDP-Spitze kündigt ihren Rückzug an. Die Opposition spricht von Regierungsnotstand.

Schwarz, grün, gelb an der Saar: läuft.
10.11.2010 06:00

Vernunftehe im Saarland Jamaika-Chemie stimmt

Vor einem Jahr kam die Jamaika-Koalition an der Saar ins Amt. Seit ihrem Start produziert das erste Bündnis von CDU, FDP und Grünen auf Landesebene kaum Schlagzeilen: Denn die Reihen sind geschlossen, die Zusammenarbeit läuft.

17654741.jpg
14.05.2010 14:22

Grüne werfen Heuchelei vor FDP sagt Ampel endgültig ab

Die FDP in Nordrhein-Westfalen hat sich entschieden: "Die Ampel und Jamaika sind keine Koalitionsoptionen mehr", sagt Landesparteichef Pinkwart. Als Grund führt er an, dass SPD und Grüne auch die Linkspartei zu Koalitionsverhandlungen eingeladen hätten. Die Grünen nennen das FDP-Verhalten "heuchlerisch und auch staatspolitisch unverantwortlich".

Hannelore Kraft steht trotz erneuter Stimmverluste wie die Gewinnerin da - weil Konkurrent Jürgen Rüttgers abstürzte.
10.05.2010 18:43

Rüttgers gibt nicht auf SPD versucht den Kraftakt

Rot-Rot-Grün, Große Koalition oder doch noch die Ampel oder Jamaika? Nach dem äußerst knappen Wahlausgang in NRW will SPD-Spitzendkandidatin Kraft Ministerpräsidentin werden. Doch auch Rüttgers gibt nicht auf und hofft als Chef einer Großen Koalition im Amt zu bleiben. Derweil leckt die FDP ihre Wunden und verschiebt die Fehleranalyse.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen