Jamaika

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jamaika

Britisch bis in die Fliegenspitze: Ian Fleming, hier im Jahr 1962, als der erste Bond-Film in den Kinos startete.
03.10.2012 11:04

Ian Fleming, Vögel und Jamaika Der Spion, der Bond erfand

Klar, die Filme von James Bond kennt jeder. Aber wer ist Ian Fleming, der Mann, der 007 erfand? Sein Leben als Journalist und Agent lieferte schließlich so einige Inspirationen für die Bond-Romane, in die man getrost mal einen Blick werfen sollte. Und wann traf Fleming eigentlich James Bond - den echten James Bond? Von Markus Lippold

"Ich war immer ein guter Vater, aber ich war kein guter Ehemann."
08.09.2012 08:47

Dokumentarfilm über Jamaika-Trip Rastafari rettet Snoops Ehe

Eine Reise nach Jamaika bringt die Wende in Snoop Doggs Leben. Als er die Rastafari-Bewegung kennenlernt, wird ihm bewusst, dass das "junge, kindische Gangster-Leben" ein Ende haben muss. Fortan nennt er sich Snoop Lion, macht Reggae und kümmert sich endlich um seine Ehefrau. Ein neuer Film dokumentiert nun seine Wandlung.

kein Bild
08.09.2012 08:47

Dokumentarfilm über Jamaika-Trip Rastafari rettet Snoops Ehe

Eine Reise nach Jamaika bringt die Wende in Snoop Doggs Leben. Als er die Rastafari-Bewegung kennenlernt, wird ihm bewusst, dass das "junge, kindische Gangster-Leben" ein Ende haben muss. Fortan nennt er sich Snoop Lion, macht Reggae und kümmert sich endlich um seine Ehefrau. Ein neuer Film dokumentiert nun seine Wandlung. Hier kommt der Autor hin

Neue Details aus dem Vertrieb: Die Berichte der Konzernrevision zeichnen ein schmuddeliges Bild.
30.08.2012 15:11

Swingerclub auf Jamaika Weitere Lustreisen bei Ergo

Der Versicherer Ergo steht erneut wegen zwielichtiger Auslandsreisen für Vertriebsmitarbeiter am Pranger. Nach der schlüpfrigen Party in einer Budapester Therme deckt die Konzernrevision nun weitere Fälle aus der Vergangenheit auf. Ein Ergo-Sprecher bestätigt die Vorwürfe.

Die Konkurrenz war gegen Bolt (l.) chancenlos.
11.08.2012 22:24

Olympische Sprintstaffel Bolt sichert Jamaika Weltrekord

36,84 Sekunden – das ist die neue Weltrekordmarke, die die jamaikanische Sprintstaffel gesetzt hat. Nach seinen Siegen über 100 und 200 Meter macht Superstar Usain Bolt mit diesem Triumph dann auch gleich noch seinen olympischen Gold-Hattrick perfekt. Hier kommt der Autor hin

Sprachschützern zufolge hat der ARD-Reporter Wilfried Harkl das Herkunftsland der Läufer Usain Bolt und Yohan Blake zu englisch ausgesprochen.
07.08.2012 17:24

Neu geschaffener Anti-Preis ARD-Reporter erhält Rüffel

Der Verein Deutsche Sprache stört sich an der englischen Aussprache des ARD-Sportreporters Wilfried Hark. Den Sprachpflegern zufolge hat Hark das Land Jamaika bei seiner Berichterstattung über die Olympischen Spiele zu englisch ausgesprochen. Für seine Aussprache wird er mit dem eigens initiierten "Dschammeeka"-Preis "geehrt". Hier kommt der Autor hin

Die saarländische Mininsterpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer gibt der Presse Rede und Antwort.
30.03.2012 19:43

Erste Koalitionsrunde an der Saar SPD und CDU sind zuversichtlich

Es gibt kaum einen Zweifel: Nach dem schwarz-gelb-grünen Jamaika-Experiment wird das Saarland bald schwarz-rot regiert. CDU und SPD verhandeln jetzt über eine große Koalition. Beide Seiten sind zuversichtlich, dass die neue Regierung bis Mitte Mai steht.

Nicht überall auf der Welt können Journalisten ihrer Arbeit frei nachgehen.
25.01.2012 06:18

Rangliste der Pressefreiheit Deutschland auf Jamaika-Niveau

In Sachen Pressefreiheit bewegt sich Deutschland auf dem selben Niveau wie Zypern und Jamaika - so lautet zumindest der Befund von Reporter ohne Grenzen. Auch wenn es hierzulände Mängel gibt, an die Verhältnisse in Nordkorea Eritrea oder Turkmenistan reicht die Situation noch lange nicht heran.

Pessimismus herrscht nach einem Vier-Augen-Gespräch zwischen Heiko Maas und Annegret Kramp-Karrenbauer.
19.01.2012 18:56

CDU und SPD schaffen es nicht Saarland steht vor Neuwahlen

Überraschender Paukenschlag im Saarland: Erst geht die Jamaika-Koalition zu Bruch, nun scheitern auch noch die Gespräche zwischen CDU und SPD über eine große Koalition. Nach einem Vier-Augen-Gespräch steht fest: Beide Seiten wollen möglichst schnell Neuwahlen.

2r0g1522.jpg1397800768299403600.jpg
11.01.2012 01:03

Rot-Grün ohne Mehrheit Wulff-Krise schadet Union nicht

Im Saarland bricht die Jamaika-Koalition auseinander und Bundespräsident Wulff ist weiter in den Schlagzeilen - für die Union war es kein guter Start ins neue Jahr. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage aber steigen die Werte von CDU und CSU. Rot-Grün hingegen hat weiterhin keine Regierungsmehrheit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen