Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Lange Schatten in Tokio: Die Quartalszahlen fallen zum Teil düster aus.
01.11.2011 10:05

Athen macht Sorgen Nikkei schließt im Minus

Schlechte Nachrichten aus China und das überraschend angekündigte Referendum in Griechenland sorgen in Asien für Kursverluste. In Japan deutet zudem eine Reihe von Quartalszahlen eine weitere Abkühlung der Konjunktur an.

Sony zieht die Notbremse.
31.10.2011 16:30

Jahrelang rote Zahlen Sony spaltet TV-Sparte auf

Seit Jahren kommt Sony mit seinem TV-Geschäft auf keinen grünen Zweig. Nun trennt der japanische Konzern die Herstellung von Flüssigkristall-Bildschirmen (LCD) von dem Geschäft mit Fernsehgeräten der nächsten Generation.

31.10.2011 12:45

Exporteure stöhnen Yen wertet wieder auf

Die Gemeinschaftswährung der Europäer fällt zum Wochenstart zeitweise unter die Marke von 1,40 Dollar. Die starken Ausschläge gehen vor allem auf die Bank of Japan zurück: Die Währungshüter in Tokio eilen dem Yen erneut zu Hilfe.

Entschlossener Eingriff: Jun Azumi.
31.10.2011 11:10

Neue Hilfsaktion der Notenbank Tokio schließt im Minus

Die neue Woche beginnt im asiatischen Aktienhandel mit kräftigen Gong-Schlägen: Die japanische Notenbank greift erneut in den Devisenhandel ein. Anleger warten mit Spannung auf die anstehenden Quartalsberichte von Schwergewichten wie Toshiba, Panasonic oder Honda.

Kein gutes Jahr für den japanischen Autobau.
31.10.2011 09:57

Yen-Stärke, Erdbeben, Hochwasser Honda gibt Absatzziele auf

Die Folgen des großen Erdbebens, das Hochwasser in Thailand und die starke Aufwertung des Yen belasten den japanischen Autobauer Honda. Das zweite Geschäftsquartal endet mit einem unerwartet schwachen Ergebnis. Die hochgesteckten Vorgaben rücken außer Reichweite.

31.10.2011 08:45

Nach der Yen-Aktion in Japan Dax schwächer erwartet

Am deutschen Aktienmarkt stellen sich die Beobachter in Banken und Brokerhäusern auf einen übersichtlichen Einstieg in die neue Woche ein. Nicht wenige Anleger dürften wegen Reformationstag und Allerheiligen bis Mittwochmorgen noch ein verlängertes Wochenende genießen. Die Hilfsaktion für den Yen lässt die europäischen Börsen weitgehend unberührt. Im Dax rechnen Händler mit Verlusten zum Auftakt.

310f2533.jpg289200395808302900.jpg
31.10.2011 08:04

Regling auf Roadshow Japan sagt EFSF-Gelder zu

Die großen Devisenreserven Japans locken den Chef des Euro-Rettungsschirms, Regling, auf der Suche nach Geldgebern nach Tokio - mit Erfolg. Auch nach der Aufstockung des EFSF will Japan bei der Finanzierung der Finanzpakete für klamme Euro-Staaten mithelfen.

Bis an die Zapfsäulen in Europa wird es der Yen-Effekt nicht schaffen.
31.10.2011 08:00

Yen-Effekt im Rohstoffhandel Ölpreise geben nach

Im Geschäft mit Rohöl aus den USA und Europa macht sich nach Aussage von Händlern der Markteingriff japanischer Währungshüter bemerkbar. Die Notierungen für die beiden marktführenden Sorten Brent und WTI reagieren deutlich.

2011-10-31T022447Z_01_TOK306_RTRMDNP_3_JAPAN-ECONOMY-YEN.JPG4703998013111995906.jpg
31.10.2011 07:31

Höhenflug des Yen bedroht Wirtschaft Japan zieht Devisenbremse

Tokio schaut dem Höhenflug der Landeswährung Yen nicht weiter tatenlos zu. Um weiteren Schaden für die Exportwirtschaft zu verhindern, greifen Japans Währungshüter in den Devisenmarkt ein und schwächen den Yen. Damit sollen die Absatzchancen japanischer Unternehmen im Ausland durch sinkende Preise steigen.

Sony Ericsson gibt es bald nicht mehr. Sony versucht allein den Handymarkt aufzurollen.
27.10.2011 15:46

Spiel, Satz, Sieg Sony als Handy-Einzelgänger

Smartphones statt Walkman- und Kamera-Handys und das ganze in Eigenregie - so will sich Sony zurück in die Weltspitze der Handyhersteller kämpfen. Der japanische Elektronikriese kauft dafür den schwedischen Partner Ericsson aus dem jahrelangen Handy-Bündnis heraus. Die Investoren jubeln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen