Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Der neue aus Fernost: Takashi Usami (l.).
27.06.2011 10:51

Japaner wird ausgeliehen FC Bayern schnappt sich Usami

Dortmund, Schalke und Stuttgart haben schon einen, nun ziehen auch die Bayern nach: Mit Takashi Usami nimmt der deutsche Rekordmeister erstmals einen Spieler aus Japan unter Vertrag. Der 19-Jährige kommt auf Leihbasis und soll von Arjen Robben und Franck Ribéry lernen.

20398893.jpg
24.06.2011 09:53

Solar- und Windaktien Mit neuer Energie

Solar- und Windenergie-Aktien sind seit Beginn der Atomkatastrophe in Japan im Aufwind. Eine saubere Umwelt steht damit nicht nur im Fokus der Gesellschaft, sondern auch der Marktteilnehmer. von Dominik Auricht, Experte für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank onemarkets

Die stärksten Japanerinnen spielen in der Bundesliga.
23.06.2011 19:46

Teamporträt Gruppe B Japan, die Erfolgshungrigen

Japan reist mit seiner wohl stärksten Mannschaft zum Turnier in Deutschland. Für einige Spielerinnen der "Nadeshiko" wird die WM eine Art Heimspiel: Stürmerin Yuki Nagasato und Saki Kumagai stehen in Potsdam und Frankfurt unter Vertrag.

Genießt den japanischen Tee: US-Popstar Lady Gaga.
23.06.2011 12:22

Touristen für Japan Lady Gaga rührt Werbetrommel

Lady Gaga zeigt großes Mitgefühl für das vom Tsunami und der Nuklearkatastrophe zerrüttete Japan. Auf einer Pressekonferenz in Tokio wirbt sie um Touristen für das Land. Zudem kündigt sie an, an einem Benefizkonzert für die Erdbebenopfer teilzunehmen.

Nissan-Boss Carlos Ghosn.
23.06.2011 12:00

Aufwind nach dem Erdbeben Nissan und Suzuki geben Gas

Japans Autobauer versprühen wieder mehr Optimismus. Nissan und Suzuki zeigen sich nach dem schweren Erdbeben vom 11. März überraschend schnell erholt. Branchenprimus Toyota will ab Juli wieder die vor dem Erdbeben geplanten Fertigungsraten erreichen.

Hat in Japan viel vor: Carlos Ghosn.
23.06.2011 09:44

Im Schatten der US-Notenbank Tokio schließt im Minus

Autos, Stahl und der Konjunkturausblick der US-Währungshüter bestimmen im japanischen Aktienmarkt der Handel. Der neue Optimismus bei Unternehmen wie Nissan, Suzuki oder Isuzu reicht nicht aus, die Fed-getriebenen Exportsorgen zu vertreiben.

Der einst größte Autobauer der Welt Toyota wurde mittlerweile von General Motors und VW überholt.
21.06.2011 10:08

Aufholjagd am Fließband Toyota stellt Leiharbeiter ein

Der schwer ausgebremste japanische Autobauer erholt sich schneller als erwartet. Durch Produktionsstopps sind die Absatzzahlen weltweit zwar zurückgegangen, doch das Unternehmen plant einen Endspurt in der zweiten Jahreshälfte. Ab Juli sollen bis zu 4000 Leiharbeiter Produktionsausfälle aufholen.

"K Computer" ist besonders energieeffizient.
20.06.2011 13:16

"K Computer" schafft 8 Petaflops Japan hat schnellsten Rechner

Japan hat wieder das schnellste Rechensystem der Welt. Der "K Computer"von Fujitsu schafft mit 80.000 8-Kern-Prozessoren mehr als acht Petaflops und überholt den bisherigen chinesischen Spitzenreiter mit der dreifachen Leistung. Der deutsche IBM-Rechner "Jugene" rutscht mit "nur" einem Petaflop von Platz 9 auf Platz 12. der 500 schnellsten Computer der Welt ab.

20.06.2011 08:45

Japaner schauen nach Europa Tokio schließt in Sorge

Am japanischen Aktienmarkt beginnt die Woche mit kritischen Blicken in Richtung Eurozone. Die abwartende Haltung der europäischen Finanzminister weckt Misstrauen. Die anstehende Fed-Sitzung in Washington wirft zusätzlich ihre Schatten voraus.

Die Aufräumarbeiten dauern an: Drei Monate nach dem Beben liegt eine ganze Region noch am Boden.
20.06.2011 07:26

Nachwirkungen des Erdbebens Japan exportiert weniger

Die ökonomischen Verwerfungen nach dem großen Erdbeben vom 11. März treten in Japan erst nach und nach zu Tage: Die Ausfuhren fallen im Mai des laufenden Jahres schwächer aus als erwartet, die Importe ziehen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen