Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Das Erdbeben und die Katastrophe im Atomreaktor Fukushima hat auch auf die Industrie Auswirkungen.
26.03.2011 17:07

Stromsparen gegen Blackouts Japans Autobauer rotieren

Nach dem Ausfall des havarierten Atomkraftwerks Fukushima arbeiten japanische Autobauer mit Hochdruck an Notfallplänen. Nun wollen sie ihre Produktion abwechselnd herunterfahren, um Strom zu sparen. Auch ausländische Unternehmen kämpfen mit Ausfällen, Reedereien machen einen Bogen um japanische Häfen.

Auf Perlensuche
26.03.2011 12:56

Wall-Street-Vorschau US-Anleger picken Rosinen

An der Wall Street dürften sich die Anleger in der neuen Woche ganz auf die Jagd nach Filetstücken konzentrieren. Die Nervosität am New Yorker Aktienmarkt bleibt zwar wegen der Atomkatastrophe in Japan und den Unruhen in Nordafrika und Nahost hoch. Doch zum Quartalsende wollen viele Fonds-Manager ihre Portfolios ordentlich aufpolieren.

26.03.2011 11:17

Dax-Vorschau Anleger müssen sich entscheiden

Der deutsche Aktienmarkt beendet eine eindrucksvolle Handelswoche. Aber wie wird der Start in die neue aussehen? Noch sind die Konjunkturoptimisten in der Überzahl. Die Erholung steht aber - nicht zuletzt wegen Themen wie Japan, Libyen und Portugal - auf wackeligen Beinen. Einige spannende Entscheidungen stehen an.

26.03.2011 11:17

Dax-Vorschau Anleger müssen sich entscheiden

Der deutsche Aktienmarkt beendet eine eindrucksvolle Handelswoche. Aber wie wird der Start in die neue aussehen? Noch sind die Konjunkturoptimisten in der Überzahl. Die Erholung steht aber - nicht zuletzt wegen Themen wie Japan, Libyen und Portugal - auf wackeligen Beinen. Einige spannende Entscheidungen stehen an.

Die Arbeiter müssen sich immer wieder zurückziehen.
25.03.2011 17:20

Neue Schreckensmeldungen aus Fukushima Verstrahltes Wasser dringt aus Lecks

Rund um die Uhr kämpfen in Japan Techniker gegen die Kernschmelze. Unter Kontrolle ist trotzdem nichts: Radioaktives Wasser bringt die Arbeiten in Fukushima zum Stillstand. Messungen im Wasser des mit Plutonium-Brennstäben ausgestatteten Meilers zeigen eine 10.000-fache Radioaktivität an. Für Experten ist der Super-GAU schon da. Ministerpräsident Kan wiegelt jedoch weiter ab.

Rettungskräfte schirmen die beiden Männer, die Verbrennungen an den Füßen haben, ab.
25.03.2011 16:54

Kein Schutz vor Gammastrahlung Radioaktivität verbrennt die Haut

Aus Japan erreichen uns ständig neue Hiobsbotschaften. Die Lage im Kernkraftwerk Fukushima bleibt brisant. Mehrere hundert Arbeiter versuchen unter Einsatz ihres Lebens, das schlimmste zu verhindern. Zwei von ihnen mussten mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus geschafft werden. von Jana Zeh

Helmut Kohl stellte Ende vergangenen Jahres einen Doppelbildband mit großformatigen Fotos aus seinem privaten und politischem Leben vor.
25.03.2011 12:23

Deutschlands Restrisiko Warum wir Kohl (nicht mehr) brauchen

Altbundeskanzler Kohl warnt vor einer Kehrtwende in der Atompolitik nach der Reaktorkatastrophe in Japan. Die Rolle rückwärts sei jetzt nicht angebracht und ein schneller Ausstieg führe in eine Sackgasse. Die Welt würde noch gefährlicher. Mit Kohl hat Deutschland ein weiteres Restrisiko. ein Kommentar von Peter Poprawa

Helmut Kohl war Bundeskanzler von 1982 bis 1998.
25.03.2011 12:04

Kohl gegen "Rolle rückwärts" Altkanzler plädiert für Atomkraft

"Was in Japan passiert ist, ist schrecklich, aber - in aller Brutalität - es ist auch das Leben. Das Leben ist ohne Risiken nicht zu haben", so Altbundeskanzler Kohl. Eine schneller Ausstieg "bewirkt nichts Gutes" und mache die Welt gefährlicher. Damit stellt sich Kohl gegen Merkel, die die Geschehnisse in Japan, als "Einschnitt für die Welt" bezeichnete.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen