Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

19.03.2011 10:29

Dax-Vorschau Japan bleibt im Fokus

Umweltkatastrophe in Japan und politische Krise im Nahen Osten: Die Vorzeichen für die neue Handelswoche deuten eher auf Unruhe bei den Anlegern hin. Einen drastischen Dämpfer für die Konjunkturerholung erwarten Marktteilnehmer aber zunächst nicht.

Es geschah am 26. April 1986, als Tschernobyl zur Geisterstadt wurde.
19.03.2011 10:03

Das leise Sterben Horrorszenario wartet auf Japan

Dörte Siedentopf bereist seit 20 Jahren verstrahlte Regionen rund um Tschernobyl. Mit n-tv.de spricht sie über das traurige Leben und leise Sterben in den Dörfern Weißrusslands. Sie spricht auch von ihren Befürchtungen, was auf die Japaner zukommen könnte. Kein Lesestoff für Zartbesaitete.

Trauer um tausende Landsleute. Die Zahl der Toten ist auf fast 7200 gestiegen. Mehr als 10.000 Menschen werden vermisst.
19.03.2011 05:35

Wunder-Rettung doch kein Wunder Japaner trauern um 7200 Tote

Die Japaner betrauern inzwischen fast 7200 Opfer des schweren Erdbebens und verheerenden Tsunamis vor gut einer Woche. Sie klammern sich an jede Hoffnung, noch Überlebende zu finden. Doch die Meldung von einer wundersamen Rettung eines jungen Mannes erweist sich als Trugschluss.

18.03.2011 21:40

Libyen erklärt Waffenruhe Wall Street startet durch

Die Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe im Ölförderland Libyen stützt die US-Börsen. Gaddafis Ankündigung einer sofortigen Waffenruhe nimmt zudem auch Spannung aus den Öl-Märkten, wo die Preise für den Rohstoff leicht sinken. Auch die internationale Intervention auf dem Devisenmarkt zugunsten Japans stützt den Handel.

18.03.2011 21:40

Libyen erklärt Waffenruhe Wall Street startet durch

Die Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe im Ölförderland Libyen stützt die US-Börsen. Gaddafis Ankündigung einer sofortigen Waffenruhe nimmt zudem auch Spannung aus den Öl-Märkten, wo die Preise für den Rohstoff leicht sinken. Auch die internationale Intervention auf dem Devisenmarkt zugunsten Japans stützt den Handel.

Deutsche AKW sind weder gegen Erdeben, noch gegen Hochwasser, noch gegen terroristische Attacken, noch gegen Stromausfall aureichend geschützt.
18.03.2011 19:37

Denkmodell im Röttgen-Ministerium Alle deutschen AKW vor dem Aus?

Der Atomkatastrophe in Japan folgt offenbar eine völlige Neubewertung der Sicherheitsanforderungen in Deutschland. Das Bundesumweltministeriums erarbeitet Sicherheitsanforderungen, die kein deutsches Kernkraftwerk ohne teure Umbaumaßnahmen erfüllen kann. Das Ende der deutschen Atomkraft?

Rauch steigt aus dem zerstörten Reaktor 3, der Plutonium enthält.
18.03.2011 19:01

Zwischen Skepsis und Ausdauer Japan auf der Kippe

Mit improvisierten Leitungen, Notstrom-Aggregaten und 30 Wasserwerfern stemmen sich die Einsatzkräfte in Japan gegen den Super-GAU und erzielen kleine Erfolge. Am Samstag soll in Fukushima der Strom wieder fließen. Fachleute in aller Welt bleiben skeptisch. Ministerpräsident Kan schwört derweil sein Land auf einen Neuaufbau ein.

Dax prescht los - aber am Ende reicht der Sprit nicht.
18.03.2011 17:50

Wenn die Hexe 3x klingelt Dax geht (fast) die Puste aus

Gute Vorgaben aus Amerika und Asien, keine Hiobsbotschaften aus Japan, dazu ein Einlenken von Libyens Machthaber Gaddafi: Die Anleger könnten zufrieden sein. Lange Zeit sind sie es auch - nur zum Handelsende kippt die Stimmung.

Die Monsterwelle riss alles mit sich.
18.03.2011 17:08

Überleben ist das Ziel Tsunami war 23 Meter hoch

Neuesten Erkenntnissen zufolge war die Monsterwelle, die in Japan Tausende Menschen in den Tod riss, mindestens 23 Meter hoch. Die höchste jemals registrierte Tsunami-Welle in Japan gab es alten Aufzeichnungen zufolge 1896 mit 38 Metern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen