Joe Biden

Der Demokrat Joe Biden gewinnt am 3. November 2020 die US-Präsidentschaftswahl gegen Amtsinhaber Donald Trump. Am 20. Januar 2021 zieht Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten ins Weiße Haus.

Thema: Joe Biden

picture alliance/dpa

213676882.jpg
07.04.2021 17:11

Atomabkommen vor der Rettung? Berlin frohlockt nach ersten Iran-Gesprächen

Vor drei Jahren kündigte der damalige US-Präsident Trump einseitig das Atomabkommen mit dem Iran auf. Sein Nachfolger Joe Biden scheint neue Töne anzuschlagen. Die zusammen mit der EU vermittelnde Bundesregierung schlägt nach der ersten Runde neuer Atomgespräche überaus positive Töne an.

e6a5e878d4ffe4473fbb94fd6a90e70f.jpg
07.04.2021 12:24

"Beautiful Things" Biden-Sohn erzählt von seiner Crack-Sucht

Im Präsidentschaftswahlkampf versuchte Donald Trump, seinem Herausforderer Joe Biden mit der Geschichte von dessen Sohn Hunter zu schaden. Der legt nun ein Buch vor, in dem er seinen Absturz schildert. Oder besser: seine immer tieferen Abstürze.

2021-04-06T204049Z_1709460984_RC2KQM97KGSL_RTRMADP_3_USA-BIDEN.JPG
07.04.2021 00:04

Keine staatliche Datenbank US-Regierung lehnt Corona-Impfausweis ab

In mehreren Ländern wird die Einführung von Corona-Impfausweisen diskutiert, um bald zur Normalität zurückkehren zu können. Das Weiße Haus lehnt für die USA einen solchen staatlichen Impfpass ab. Private Unternehmen allerdings könnten die Idee dort beispielsweise für Großveranstaltungen weiterverfolgen.

237662719.jpg
06.04.2021 22:22

USA: Ein "langer Prozess" Ist der Atomdeal mit Iran noch zu retten?

Vor knapp sechs Jahren war es ein diplomatischer Triumph, heute ist das Atomabkommen mit dem Iran praktisch tot. Mit viel vorsichtigem Optimismus stehen nun die Zeichen auf Reanimation. In Wien wird versucht, das tiefe Misstrauen zu überwinden - erste Hoffnungsschimmer gibt es schon vor Beginn.

2021-01-20T181309Z_1347226098_RC2TBL966WUZ_RTRMADP_3_USA-BIDEN-INAUGURATION.JPG
05.04.2021 12:29

Übersetzung von Amanda Gorman Ein "Wunder", dem es an Magie fehlt

Einen kleinen Platz in der Weltgeschichte hat sich die junge Dichterin Amanda Gorman wohl schon gesichert. Ihr Gedicht ist ein Meisterwerk. Vom Olymp der Weltliteratur ist sie trotzdem noch entfernt - erst recht, wenn man die deutsche Übersetzung zum Maßstab nimmt. Von Thomas Schmoll

imago0110623976h.jpg
04.04.2021 17:58

"Der Wahrheit verpflichtet" Kamala Harris - eine ungewöhnliche Frau

Kamala Harris hat ihre Lebensgeschichte aufgeschrieben und es lohnt sich durchaus, sie zu lesen. Man lernt die Frau, die jetzt Vize-Präsidentin der Vereinigten Staaten ist, noch besser kennen - ihren Antrieb, ihre Ziele, und auch ein paar Gedanken abseits dessen, was bisher bekannt war. Von Sabine Oelmann

imago0116285482h.jpg
02.04.2021 16:45

Impfkampagne und Hilfen US-Jobmarkt zieht die "Siebenmeilenstiefel" an

Die größte Volkswirtschaft der Welt wirft wieder den Motor an. Im März werden mehr als 900.000 Jobs geschaffen. Und dank der Impf-Politik ist die Millionenmarke in naher Zukunft greifbar. Dadurch könnte die Politik der Fed korrigiert werden müssen. Bis zur Vollbeschäftigung aber wird es noch dauern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen