Joe Biden

Der Demokrat Joe Biden gewinnt am 3. November 2020 die US-Präsidentschaftswahl gegen Amtsinhaber Donald Trump. Am 20. Januar 2021 zieht Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten ins Weiße Haus.

Thema: Joe Biden

picture alliance/dpa

imago0113274774h.jpg
17.03.2021 04:11

Bericht von US-Geheimdiensten Putin wollte Bidens Wahlsieg verhindern

Die russische Regierung mischt sich offenbar erneut in den US-Präsidentschaftswahlkampf ein. Um einen Sieg von Biden zu verhindern, streuen Russlands Geheimdienste gezielt Falschinformationen und suchen den Kontakt zum Team von Herausforderer Trump. Der Befehl dazu kommt von ganz oben.

2019-03-02T052208Z_863148038_RC137238E550_RTRMADP_3_VIETNAM-NORTHKOREA.JPG
16.03.2021 05:57

Erste Botschaft an Biden Kims Schwester wettert gegen US-Regierung

Wochenlang versucht die Biden-Regierung vergeblich Kontakt nach Nordkorea herzustellen. Nun, kurz vor der Stippvisite von US-Außenminister Blinken in Südkorea, gibt es eine Antwort. In scharfen Worten warnt die Schwester von Kim Jong Un Seoul und Washington vor weiteren "Provokationen".

229795947.jpg
15.03.2021 21:50

"Bleibt bitte zu Hause" Junge Migranten bringen Biden in Bedrängnis

Der neue US-Präsident weicht Trumps strikte Regeln auf und lässt minderjährige Flüchtlinge die Grenze zu Texas passieren. Die Zahlen steigen seitdem sprunghaft und bringen Biden in Erklärungsnot. Seine Sprecherin ruft Migranten dazu auf, in ihrem Land zu bleiben. Die Republikaner schlachten das Thema aus.

229595316.jpg
15.03.2021 09:47

Trubel an den Finanzmärkten Im Würgegriff von Inflation und Zinsen?

Joe Biden spritzt Geld, Christine Lagarde macht Tempo, die Inflation zieht an, die Zinsen auch. Ist das nur übliche Begleitmusik für die Finanzmärkte oder steckt mehr dahinter? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell". 

imago0115356347h.jpg
14.03.2021 07:37

Wegen steigender Migrantenzahlen USA mobilisieren Katastrophenschutz

An der US-Grenze zu Mexiko werden immer mehr Migranten bei der illegalen Einreise aufgegriffen. Weil unbegleitete Minderjährige aus humanitären Gründen nicht zurückgeschickt werden, spitzt sich die Situation in den Lagern zu. Nun soll der Katastrophenschutz helfen.

2021-02-09T220832Z_380791181_RC2APL9KLUJH_RTRMADP_3_NORTHKOREA-POLITICS.JPG
14.03.2021 03:58

"Keine Antworten aus Pjöngjang" Nordkorea ignoriert Bidens Kontaktversuche

Seit Wochen versucht die US-Regierung Kontakt zu Nordkorea herzustellen. Doch bislang laufen alle Bemühungen ins Leere. Das Regime von Kim Jong Un lässt alle Anfragen unbeantwortet. Dabei will US-Präsident Biden die Überprüfung der Nordkorea-Politik seines Landes in Kürze zum Abschluss bringen.

imago0102984556h.jpg
13.03.2021 21:37

Trumps Corona-Taskforce-Chefin Birx wechselt zu Luftreiniger-Firma

Unter Ex-Präsident Trump hat Deborah Birx die viel kritisierte Corona-Politik mitzuverantworten. Immer wieder wird der damaligen Corona-Taskforce-Chefin vorgeworfen, sie leiste gegen Trump zu wenig Widerstand. Nun wechselt sie zu einem Hersteller von Geräten, die Luft und Oberflächen vom Virus befreien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen