Jupiter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jupiter

Ganz klein ist der Jupiter oberhalb des Kreuzes zu sehen.
16.11.2011 21:43

Dort könnte es Leben geben See auf Jupitermond entdeckt

Schon länger gilt Europa als potenzieller Ort für Leben. Gemeint ist damit nicht der Kontinent, sondern der gleichnamige Mond, der den Jupiter umkreist. Forscher entdecken nun in der Eiskruste einen großen See. Dort könnte Leben entstehen, glauben sie.

Eine "Atlas"-Rakete brachte "Juno" ins All.
05.08.2011 21:13

Sonde startet historische Mission "Juno" kommt Jupiter nahe

Bis auf 5000 Kilometer soll sich die Solarsonde "Juno" den äußeren Atmosphäre-Wolken des Jupiters nähern - so nah wie bisher keine Mission. Doch vorerst ist die NASA-Sonde auf einem langen Weg. Erst 2016 soll sie den größten Planeten des Sonnensystems erreichen.

Die Sonde ist jetzt in einem Bereich, in dem kein Sonnenwind mehr messbar ist.
15.12.2010 09:52

Sie fliegt und fliegt und fliegt "Voyager" verlässt Sonnensystem

17,4 Milliarden Kilometer hat sie bereits hinter sich, sie besuchte den Jupiter (das war 1979) und den Saturn (1980). Kein anderes von Menschen erbautes Gerät ist so weit ins All vorgedrungen wie die US-Raumsonde "Voyager 1". Jetzt hat sie die Grenze des Sonnensystems erreicht.

Die künstlerische Darstellung zeigt den neu entdeckten Planeten HIP 13044b.
19.11.2010 09:46

Im Sternbild "Chemischer Ofen" Planet aus Zwerggalaxie erspäht

Astronomen entdecken erstmals einen Planeten, der aus einer anderen Galaxie stammt. Der Planet, der größer ist als der Jupiter, kann nur von den Teleskopen der Europäischen Sternwarte erspäht werden, weil seine Galaxie von der Milchstraße geschluckt wurde.

Die Raumsonde Rosetta in einer Computeranimation.
09.07.2010 11:18

Zwischen Mars und Jupiter Raumsonde trifft Asteroiden

Die europäische Raumsonde Rosetta trifft zwischen Mars und Jupiter auf den Asteroiden Lutecia. Fotos sollen Auskünfte über die Beschaffenheit des Himmleskörpers geben. Rosetta ist zurzeit auf dem Weg zum Rande unseres Sonnensystems.

Die künstlerische Darstellung zeigt den Asteroiden 24 Themis.
29.04.2010 15:14

Endlich eindeutige Beweise Eis auf Asteroiden entdeckt

Zwei Forscherteams entdecken unabhänig voneinander eine dünne Eisschicht auf dem Asteroiden 24 Themis, der zum Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter gehört. Bisher wurden mehr als 477.000 Asteroiden im Sonnensystem gezählt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen