K+S

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema K+S

kein Bild
03.04.2008 10:28

2-facher Hebel Sprint-Zertifikate auf MDAX

Die neuen WGZ-Sprint-Zertifikate auf GEA, K+S, Premiere und Salzgitter eignen sich für Anleger, die bereits geringfügige Kursanstiege der Aktien optimieren wollen.

kein Bild
25.09.2007 09:38

Eurochem-Aufsichtsrat Melnitschenko holt Ex-K+S-Boss

Der bei der Kasseler K+S eingestiegene russische Milliardär Melnitschenko hat sich den ehemaligen K+S-Chef Bethke in den Aufsichtsrat seiner russischen Düngemittelgesellschaft Eurochem geholt. Bethke sei seit dem 1. Juli Mitglied im Eurochem-Aufsichtsrat, sagte eine Sprecherin der Linea-Holding. Linea bündelt die Industriebeteiligungen von Melnitschenko.

kein Bild
14.09.2007 11:12

Übernahmespekulationen Russe steigt bei K+S ein

Der russische Industrielle Melnitschenko ist über seine Investmentgesellschaft Linea mit 6,75 Prozent bei dem Kasseler Düngemittel- und Salzkonzern K+S eingestiegen. Das Paket repräsentiere einen Marktwert von 280 Millionen Euro, schreibt die "Börsen-Zeitung". Bei K+S ist lediglich der ehemalige Mutterkonzern BASF mit knapp über zehn Prozent als Großaktionär bekannt, der Rest liegt im Streubesitz.

kein Bild
03.04.2008 10:28

2-facher Hebel Sprint-Zertifikate auf MDAX

Die neuen WGZ-Sprint-Zertifikate auf GEA, K+S, Premiere und Salzgitter eignen sich für Anleger, die bereits geringfügige Kursanstiege der Aktien optimieren wollen.

kein Bild
25.09.2007 09:38

Eurochem-Aufsichtsrat Melnitschenko holt Ex-K+S-Boss

Der bei der Kasseler K+S eingestiegene russische Milliardär Melnitschenko hat sich den ehemaligen K+S-Chef Bethke in den Aufsichtsrat seiner russischen Düngemittelgesellschaft Eurochem geholt. Bethke sei seit dem 1. Juli Mitglied im Eurochem-Aufsichtsrat, sagte eine Sprecherin der Linea-Holding. Linea bündelt die Industriebeteiligungen von Melnitschenko.

kein Bild
14.09.2007 11:12

Übernahmespekulationen Russe steigt bei K+S ein

Der russische Industrielle Melnitschenko ist über seine Investmentgesellschaft Linea mit 6,75 Prozent bei dem Kasseler Düngemittel- und Salzkonzern K+S eingestiegen. Das Paket repräsentiere einen Marktwert von 280 Millionen Euro, schreibt die "Börsen-Zeitung". Bei K+S ist lediglich der ehemalige Mutterkonzern BASF mit knapp über zehn Prozent als Großaktionär bekannt, der Rest liegt im Streubesitz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen