Kairo

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kairo

2012-11-27T204125Z_01_CAI140-b_RTRMDNP_3_EGYPT.JPG1379674578385381339.jpg
28.11.2012 08:17

"Auf den Thron folgt die Zelle!" 300.000 wollen Mursis Abgang

Die Bilder erinnern an den Sturz Mubaraks: Zigtausend Demonstranten drängen sich auf dem Tahrir-Platz in Kairo und fordern den Rücktritt des ägyptischen Präsidenten. Nur, dass jetzt mit Mursi ein Islamist am Ruder ist. Und der zeigt sich von den Protesten noch unbeeindruckt.

Der Tahrir-Platz in Kairo ist zum Symbol des Arabischen Frühlings geworden.
28.11.2012 05:00

Tahrir-Platz in Kairo 300.000 gegen Mursi

Die Zahl der Mursi-Gegner in Ägypten wächst. Das ist deutlich auf dem inzwischen weltbekannten Tahrir-Platz zu sehen. Hunderttausende strömen dorthin, um ihren Unmut gegen den "neuen Pharao" auszudrücken. Die Stimmung ist – auch wegen einiger Gewaltausbrüche – extrem angespannt.

Bislang wurden 200 Menschen bei den Auseinandersetzungen verletzt.
27.11.2012 13:55

Tahrir-Platz füllt sich Tausende gegen Mursi

Es wird wieder brisant auf dem Tahrir-Platz in Kairo. Tausende versammeln sich, um gegen Präsident Mursi zu demonstrieren. Bisher hält dieser jedoch allen Protesten stand - teilweise mit Gewalt. Doch die Bewegung gegen ihn und seine Beschlüsse wächst.

Die Opposition versuchte, Parteibüros der Muslim-Brüderschaft anzustecken.
24.11.2012 09:46

Präsidentenputsch in Kairo Proteste halten an

Ägyptens Präsident Mursi greift nach der Macht. Demokraten und Revolutionsaktivisten zeigen sich entsetzt. Auf dem Tahrirplatz kommt es seit Freitag zu Protesten. Am frühen Morgen setzen Sicherheitskräfte Tränengas ein. Doch die Gegner Mursis lassen nicht locker.

Westerwelle und Netanjahu.
20.11.2012 15:43

Schlüssel liegt in Kairo Westerwelles Pendeldiplomatie

Israels Premier Netanjahu legt Bundesaußenminister Westerwelle bei einem Treffen in Jerusalem offenbar Vorschläge vor, die so konkret sind, dass der Deutsche sich kurzfristig entschließt, noch einen Abstecher nach Kairo einzuschieben. Denn das instabile Land am Nil ist zwar Teil des Problems. Aber auch Teil der Lösung.

Einschläge israelischer Angriffe in Gaza-Stadt. Zugleich sind die Flugbahnen von Raketen zu sehen, die in Richtung Israel abgefeuert wurden.
19.11.2012 20:28

Hamas verhandelt und droht "Israel hat sich in Gaza blamiert"

Während der Beschuss zwischen Israel und der Hamas andauert, scheinen die Verhandlungen in Kairo einen gewissen Optimismus zu rechtfertigen. Man sei einem Waffenstillstand "sehr nahe", heißt es von ägyptischer Seite. Hamas-Chef Maschaal stellt Forderungen an Israel. Die israelische Armee sieht er "blamiert".

Benjamin Netanjahu fordert die Einstellung der Hamas-Raketenangriffe.
18.11.2012 04:34

Ringen um Feuerpause in Nahost Diplomatische Drähte glühen

Es gibt Hoffnung, dass sich Israel und die Hamas auf einen Waffenstillstand einigen könnten. Ägypten spielt dabei eine Schlüsselrolle. In Kairo geben sich Politiker und Unterhändler die Klinke in die Hand. Israels Regierungschef Netanjahu ist bereit, die Luftangriffe auf den Gazastreifen zu beenden. Er fordert aber ein Ende der Raketenangriffe.

Ein Palästinenser protestiert gegen Israel.
16.11.2012 17:02

Bombenhagel und gezielte Tötung Israel kommt Krieg ungelegen

Raketen, heulende Sirenen, immer mehr Tote und Verletzte: Der Konflikt im Nahen Osten eskaliert. Der Schlüssel zur derzeitigen Zuspitzung des Konflikts dürfte in Kairo liegen, wo Präsident Mursi eine zweischneidige Politik fährt. Ein Kommentar von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Die EU-Gesandte Catherine Ashton, der Generalsekretär der Arabischen Liga Nabil al-Arabi und der griechische Außenminister Dimitrios Avramopoulos beim Gruppenfoto.
13.11.2012 17:50

Frankreich erkennt Exilregierung an Syriens Widerstand will Waffen

In Kairo treffen sich europäische und arabische Außenminister. Das Thema: Syrien. Die neu formierte Opposition versucht, eine möglichst breite Anerkennung zu erreichen, im Falle Frankreichs ist das bereits gelungen. Aber eigentlich will sie etwas anderes: Waffen für den Krieg gegen Assad.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen