Kairo

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kairo

Eine aufgebrachte Menschenmenge rund um die US-Botschaft in Kairo
12.09.2012 03:35

Islamfeindlicher Film - ein Toter Angriffe auf US-Bürger

Aufgebrachte Demonstranten stürmen das Gelände der US-Botschaft in Kairo, reißen die Flagge vom Gebäude herunter und verbrennen sie. Die Polizei verhindert Schlimmeres. Bei einem Angriff mit Granaten auf das US-Konsulat in der lybischen Stadt Bengasi kommt ein US-Bürger ums Leben. Ein Film, der den Propheten Mohammed beleidigen soll, ist der Auslöser der Wut.

Die deutsche Botschaft befindet sich nicht in der Innenstadt Kairos, sondern auf der Nilinsel Zamalek.
22.08.2012 13:59

Festnahme in Kairo Mann greift deutsche Botschaft an

Ein islamischer Extremist nähert sich der deutschen Botschaft in Kairo. Er wirft selbst gebaute Sprengsätze auf das Gelände. Doch es wird niemand verletzt. Wachleute und Polizisten können ihn schließlich überwältigen. Nach der Festnahme begründet der Mann seinen Anschlag: Die deutsche Politik unterstütze islamfeindliche Gruppen. Hier kommt der Autor hin

Tausende Anhänger feierten Mursis Vorstoß.
13.08.2012 07:31

Machtwechsel in Kairo Mursi setzt auf Versöhnung

Ist es das Ergebnis eines harten Machtkampfes? Oder das Resultat eines politischen Geschäfts? Sicher ist: Nachdem der Präsident Ägyptens die Führungsspitze der Armee entlassen und eine Reihe von Sonderrechten des Militärs gestrichen hat, setzt er auf eine besänftigende Rhetorik. Hier kommt der Autor hin

Das Parlament kam zu einer Kurzsitzung zusammen.
10.07.2012 20:24

Westerwelle trifft Mursi in Kairo Parlament trotzt dem Militärrat

Es ist nur eine Kurzsitzung, doch das Signal ist eindeutig: Das ägyptische Parlament kommt zusammen, obwohl es durch den Militärrat aufgelöst wurde. Wie die Armee reagiert, ist noch unklar. Außenminister Westerwelle trifft derweil auf den neuen Präsidenten Mursi und fordert Ägypten auf, den Demokratisierungsprozess fortzusetzen. Hier kommt der Autor hin

Wer setzt sich durch in Ägypten?
09.07.2012 05:19

Mursi setzt Parlament wieder ein Gericht prüft Präsidenten-Dekret

Machtprobe in Kairo: Ägyptens Präsident Mursi legt sich mit dem Militärrat und Verfassungsgericht an. Er fordert die Abgeordneten auf, ihre Arbeit fortzusetzen. Experten rätseln jetzt, ob Mursi tatsächlich ein aufgelöstes Parlament wieder einberufen darf. Hier kommt der Autor hin

Die syrische Opposition kann sich einfach nicht zusammenraufen.
04.07.2012 03:09

Syrische Opposition tief zerstritten Treffen endet in wüster Prügelei

Bei einem Treffen der syrischen Opposition in Kairo kommt es zum Eklat. Weil die Konferenz nicht den Status der syrischen Kurden als ethnische Minderheit anerkennen will, eskaliert die Situation. Plötzlich fliegen die Fäuste, wüste Beleidigungen werden ausgetauscht. Das Personal des Veranstaltungshotels versucht hektisch, das Mobiliar zu retten. Hier kommt der Autor hin

Der Tod ist in Syrien fast schon zum Alltag geworden.
02.07.2012 13:11

Konferenz sucht Lösung Homs wieder unter Beschuss

Die syrische Stadt Homs liegt wieder unter dem Feuer der Regierungstruppen. Es gibt zahlreiche Tote und Verletzte. In Kairo versucht derweil eine Konferenz den politischen Durchbruch. Hier kommt der Autor hin

RTR343GV.jpg
25.06.2012 23:38

Islamist regiert in Kairo Ägypten macht Israel Angst

Während der Arabische Frühling in Europa große Hoffnungen geweckt hat, stößt er in Israel schon immer auf Unbehagen. Nun vollzieht sich die Wende in Ägypten und in Jerusalem sieht man sich noch stärker als bisher von den Islamisten bedroht. Hier kommt der Autor hin

Mursi schlug zuletzt versöhnliche Töne an - rief aber auch zu den Protesten auf.
22.06.2012 21:01

Massendemo auf Kairoer Tahrir-Platz Islamisten fordern Militär heraus

Ägypten steht ein Machtkampf zwischen dem Obersten Militärrat, den Muslimbrüdern und der Protestbewegung bevor. Letztere verbünden sich, um gegen die Auflösung des Parlaments und die Machtbeschränkung des Präsidenten zu protestieren. Zehntausende Menschen ziehen dazu auf den Kairoer Tahrir-Platz. Hier kommt der Autor hin

Konstanz der Macht: Dieses Graffiti in Kairo verbindet die Gesichter von Ex-Diktator Husni Mubarak, dem Chef des regierenden Militärrats, Hussein Tantawi, sowie der (damaligen) Präsidentschaftskandidaten Amro Mussa und Ahmad Schafik (v.r.).
18.06.2012 09:47

Menschen sind klüger geworden Ägypten sucht nach seiner Zukunft

In Ägypten wurde sein Buch wegen unmoralischem und obszönem Gedankengut verboten - weil es eine Gesellschaft kurz vor dem Kollaps beschreibt. Nun erscheint die Graphic Novel "Metro" von Magdy El-Shafee auf Deutsch. Mit n-tv.de spricht er über Graffitis in Kairo, den Zustand der ägyptischen Gesellschaft und die Ergebnisse des Arabischen Frühlings. Von Markus Lippold

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen