Kambodscha

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kambodscha

Ieng Thirith
31.08.2012 10:07

Streit um Geisteszustand Rote-Khmer-Ministerin angeklagt

Die 80-jährige Ieng Thirith soll sich wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten. Sie war Sozialministerin der Roten Khmer in den 1970er Jahren in Kambodscha. Ein Arzt sagt, sie sei dement. Andere Experten bezweifeln dies.

AP11070303255.jpg
03.07.2011 15:56

Archäologen puzzeln jahrzehntelang Baphuon-Tempel wieder geöffnet

Der Baphuon-Tempel in Kambodscha ist mit einer feierlichen Zeremonie wieder eröffnet worden. Über Jahrzehnte hatten Archäologen Fleißarbeit geleistet und den Hindu-Stätte neu aufgebaut. Es war ein "Puzzle ohne Vorlage" - die hatten die Roten Khmer vernichtet.

Die vier Angeklagten: Ex-Staatschef Khieu Samphan, der frühere Außenminister Ieng Sary, Ex-Sozialministerin Ieng Thirith und der ehemalige Chefideologe Nuon Chea.
27.06.2011 13:44

"Bruder Nr. 2" vor Gericht Rote-Khmer-Führer ohne Reue

Es ist der wichtigste Prozess gegen die Verantwortlichen der Schreckensherrschaft: In Kambodscha stehen die höchsten noch lebenden Führer der Roten Khmer vor Gericht, unter ihnen "Bruder Nr. 2" - der Stellvertreter von Pol Pot. Sie sollen für den Tod von rund zwei Millionen Menschen verantwortlich sein. Die Schuld weisen sie zurück.

Schwierige Vermittlung:  Indonesiens Präsident Susilo Bambang Yudhoyono (rechts) mit Kambodschas Regierungschef Hun Sen.
08.05.2011 08:50

Asean-Gipfel kann nicht vermitteln Grenzkonflikt nicht entschärft

Die Hoffnung auf ein Tauwetter im Verhältnis zwischen Thailand und Kambodscha hat sich zerschlagen. Zwar treffen sich die Ministerpräsidenten beider Staaten am Rande des Asean-Gipfels in Jakara. Doch am Ende bleibt nur die Erklärung, die Gespräche fortsetzen zu wollen.

Im Juli 2008 erklärte die UNESCO Preah Vihear zum Weltkulturerbe. Daraufhin entbrannte der Streit um den Tempel erneut.
28.04.2011 09:51

Thailand und Kambodscha harken nach Generäle vereinbaren Waffenruhe

Immer wieder lodert der Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand auf, immer wieder kommen bei den Scharmützeln rund um die Tempelanlage Preah Vihear Menschen ums Leben. Was die Politik nicht schafft, erreichen nun zwei Generäle der verfeindeten Länder: Sie vereinbaren eine Waffenruhe. Ob sie hält, ist aber ungewiss.

Kambodschanische Soldaten im Grenzgebiet.
26.04.2011 22:47

Tote bei Kämpfen mit Thailand Kambodscha will Waffenruhe

Nachdem die Kämpfe zwischen Kambodscha und Thailand immer heftiger werden, wollen beide Länder nun über einen Waffenstillstand verhandeln. Die Initiative geht offenbar von Kambodscha aus. Grund für die Gefechte ist ein ungeklärter Grenzkonflikt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen