Kaufkraft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kaufkraft

Die meisten Lebensmittel sind heute proportional günstiger als früher. Kartoffeln sind etwas teurer geworden, Zucker deutlich billiger.
24.07.2012 13:44

Drei Minuten Arbeit für ein Bier Kaufkraft wie vor 20 Jahren

Die Löhne sind in den letzten 20 Jahren deutlich gestiegen: Im Vergleich zu 1991 verdienten Arbeitnehmer letztes Jahr im Schnitt 45 Prozent mehr. Davon können sie sich aber nicht unbedingt mehr leisten. Immerhin: Kleidung und Fleisch sind heute billiger als früher. Hier kommt der Autor hin

Rutte ist am Ende.
21.04.2012 21:14

Koalition uneins über Schuldenabbau Niederlande vor Neuwahlen

Die Mitte-Rechts-Koalition unter Ministerpräsident Rutte kann sich nicht mit der von Geert Wilders geführten Freiheitspartei über Einsparungen von 14 bis 16 Milliarden Euro einigen. Wilders ist nicht bereit, die negativen Auswirkungen der Einsparungen auf die Kaufkraft zu akzeptieren und fordert nun Neuwahlen.

25967863.jpg
22.12.2011 15:53

Was vom Aufschwung übrig bleibt Inflation frisst Lohnanstieg fast auf

Die Krise kommt im Geldbeutel der Arbeitnehmer in Deutschland an: Die Löhne steigen nicht nur langsamer, sondern sie werden auch zu einem großen Teil von Preissteigerungen aufgefressen. Unter dem Strich bleibt Arbeitnehmern im dritten Quartal ein Anstieg der Reallöhne von 0,6 Prozent, so wenig wie zuletzt vor zwei Jahren. In vielen Branchen sinkt die Kaufkraft der Beschäftigten sogar.

Zinsen.gif
07.11.2011 15:54

Friedrich Huber Anleger müssen umdenken

Wer sein Vermögen schützen will, muss es temporären Schwankungen aussetzen. Nur so haben Anleger überhaupt die Chance, die reale Kaufkraft Ihres Kapitals zu bewahren oder gar zu steigern. Wer indes ausschließlich auf die Karte „Sicherheit“ setzt und sich mit den niedrigen Zinsen zufrieden gibt, wird längerfristig teuer dafür bezahlen.

2zmc0509.jpg8385114609977071284.jpg
30.09.2011 09:06

Stephan Albrech Ansturm auf Staatsanleihen

1,8 Prozent: So „hoch“ war vor wenigen Tagen die Rendite von Bundesanleihen mit einer Restlaufzeit von fast zehn Jahren. Die Inflationsrate im August 2011 indes lag bei 2,4 Prozent, was nach Adam Riese bedeutet: Bleibt die Geldentwertung auf diesem Niveau, verlieren Anleger damit in den nächsten Jahren an Kaufkraft – und das bereits vor Steuern!

1.jpg
04.08.2011 11:18

Gottfried Urban Mit Nestlé und Co. gegen die Euro-Angst

Immobilie oder Tagesgeldkonto - so sehen für viele Euro-verunsicherte Anleger derzeit die Alternativen aus. Doch illiquides "Betongold" ist ebenso wenig eine Lösung wie niedrig verzinste Sparkonten, wenn es gilt, die Kaufkraft zu halten und vernünftige Renditen zu erwirtschaften. Trotz aller Unkenrufe sind Aktien für diesen Zweck die beste Wahl. Doch es kommt auf die Auswahl an.

Äußerst beliebt bei Senioren: der VW Golf Plus.
18.07.2011 13:50

Treue zu Wolfsburg Senioren kaufen Volkswagen

"Rentnerauto" gilt hierzulande als Schmähung. Dabei bilden die über 60-jährigen Autofahrer die wichtigste Kundenschicht der Pkw-Hersteller. Vor allem in Wolfsburg kann man sich auf Kaufkraft und Treue der Senioren verlassen.

rente.jpg
05.07.2011 06:59

In Zeiten des Wirtschaftsbooms Kaufkraft der Rentner schwindet

Seit 2001 fällt der Wert der Renten gemessen an der Inflation real um sieben Prozent. Darauf weist die Linke hin und fordert eine neue Rentenformel, die die Ruheständler vor Inflationsverlusten schützt. Bislang werden die Renten an die Entwicklung der Löhne angepasst. Dafür sorgt eine Schutzklausel. Aber auch die Löhne genießen keinen Schutz vor Inflation.

Das Plus verteilt sich aufs ganze Jahr - also nicht alles auf einmal ausgeben!
14.12.2010 18:45

500 Euro mehr Wo die Kaufkraft steigt

Die Deutschen haben im nächsten Jahr deutlich mehr Geld zur Verfügung - sofern die Inflation und steigende Versicherungsbeiträge das Plus nicht zunichte machen. Am meisten Geld bleibt den Bayern übrig, im Osten kommt vom Wachstum kaum etwas an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen