Kinder

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kinder

So wichtig wie ein Glas Milch? Das BGH entscheidet im September über die Zukunft des Quarks "Monsterbacke".
12.07.2012 21:27

Umstrittene Werbung für Früchtequark Streit um "Monsterbacke"

Ehrmann hat Ärger. Es geht um den Früchtequark "Monsterbacke". Der Hersteller wirbt mit seinem hohen Milch-Anteil. Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hält das für trügerisch. Schließlich enthalte der Quark wesentlich mehr Zucker als Milch und sei daher nicht gut für Kinder. Hier kommt der Autor hin

Lustig genießt den Ruhestand.
11.07.2012 13:26

Ex-"Löwenzahn"-Moderator Peter Lustig mag Kinder-TV nicht

Alt und jung kennt Peter Lustig, den langjährigen Moderator der beliebten TV-Kinderserie "Löwenzahn". Der stellt dem aktuellen Kinderfernsehen ein vernichtendes Zeugnis aus. Lustig: "Kleine Kinder würde ich heute nicht mehr alleine vor den Fernseher lassen." Hier kommt der Autor hin

Babys, die mit Hunden aufwachsen, werden seltener krank.
09.07.2012 10:53

US-Studie mit Babys Haustiere machen gesund

Nicht nur auf die seelische Gesundheit scheinen sich Haustiere positiv auszuwirken. Kinder, die in Familien mit Hunden oder Katzen aufwachsen, sind gesünder als andere. Das ist das Ergebnis einer Studie, die US-amerikanische Wissenschaftler in Finnland durchgeführt haben. Hier kommt der Autor hin

Bevor es zum Mietvertrag kommt, muss der Interessent viele Fragen beantworten. Nicht alle sind legitim.
09.07.2012 09:01

Tückische Vermieterfragen Wann Mieter lügen dürfen

"Wollen Sie Kinder bekommen?" Fragen wie diese dürfen Vermieter nicht stellen. Auch Politik und Religion sind tabu. Mieter müssen darauf nicht reagieren oder dürfen die Unwahrheit sagen, falls sich sonst ihre Chancen verschlechtern, die Wohnung zu bekommen. Hier kommt der Autor hin

Das deutsch-iranische Verhältnis fährt derzeit in unruhigem Fahrwasser.
08.07.2012 02:37

Diplomat soll Kind belästigt haben Festnahme erzürnt Teheran

Das Verhältnis zwischen Deutschland und Iran ist angespannt. Jetzt gibt es neuen Ärger: Ein iranischer Diplomat soll in Frankfurt einer Frau zu nahe gekommen zu sein. Gegen den Mann wird jetzt ermittelt. Iranische Politiker sind empört und wittern eine Verschwörung. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
07.07.2012 09:46

Bartsch über Sozialismus und Wehner "Es wird kein Paradies auf Erden geben"

Dietmar Bartsch kommt aus dem vorpommerschen Städtchen Tribsees. Heute ist er als Vizefraktionschef einer der profiliertesten Politiker der Linkspartei. Manfred Bleskin spricht mit dem Vater zweier erwachsener Kinder über Herbert Wehner an der Wand, Marx im Bücherregal, die Rolle Gorbatschows, die belebende Wirkung von Wodka und die Liebe zur Heimat. Hier kommt der Autor hin

Jorge Rafael Videla und Reynaldo Bignone
06.07.2012 10:29

Babyraub in Argentinien Greise Ex-Diktatoren verurteilt

Die Eltern werden eingesperrt, gefoltert und ermordet, die Kinder in regimetreue Familien gesteckt: Der Babyraub unter der Herrschaft der argentinischen Diktatoren Videla und Bignone hat ein juristisches Nachspiel. Argentinien macht bei der Aufarbeitung der Vergangenheit einen Schritt nach vorne: Die hochbetagten Ex-Junta-Chefs bekommen lange Haftstrafen. Hier kommt der Autor hin

Walfleisch soll zu belastet für den Verzehr sein.
06.07.2012 03:05

Gefahr für Gesundheit Experten warnen vor Walfleisch

Die Internationale Walfangkommission ist sich sicher: Walfleisch ist schädlich, besonders für Schwangere, Kinder und ältere Menschen. Tierschützer hoffen, dass die Ergebnisse zu einem Umdenken in den Walfangnationen führen. Hier kommt der Autor hin

Wie hier in Köln-Meschenich ist in urbanen Gegenden das Problem besonders groß.
05.07.2012 11:41

Berlin bleibt Hauptstadt der Armut Zahl der Hartz-IV-Kinder sinkt

In einer neuen statistischen Aufstellung zu Kinderarmut stecken eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Kinder gesunken, die indirekt von Hartz IV abhängen. Die schlechte: Es sind mit 1,86 Millionen immer noch sehr viele. Besonders schlimm ist die Lage in der Hauptstadt - hier ist jedes dritte Kind betroffen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen