Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

Die Fed ist sich sicher: Die US-Konjunktur braucht weiterhin starke Medizin.
20.06.2012 19:11

Der Twist geht weiter Fed zieht Konjunkturspritze auf

Um der Konjunktur auf die Sprünge zu helfen, verlängert die US-Notenbank Fed die "Operation Twist". Dabei geht es um ein Umschichten des Anleihebestandes, um sukzessive kurzfristige durch langfristige Vermögenswerte zu ersetzen. Damit will die Fed die langfristigen Zinsen weiter drücken und so die Wirtschaft anschieben. Hier kommt der Autor hin

Wally
19.06.2012 22:30

Gewinne in New York US-Börsen legen zu

Spekulationen über eine zusätzliche Lockerung der US-Geldpolitik treiben die Wall Street. Die Notenbank gibt an diesem Mittwoch bekannt, ob sie angesichts der anhaltenden Probleme in der Eurozone die Konjunktur in den USA stützen wird. Hier kommt der Autor hin

Auch der als zuverlässigster Konjunkturindikator geltende Ifo-Index fiel erstmals nach sechs Monaten.
19.06.2012 12:32

"Deutschland ist nicht immun" ZEW-Index knickt ein

Deutsche Finanzexperten büßen nun doch einen guten Teil ihres Konjunkturoptimismus' im Zuge der Euro-Krise ein. Ihre Erwartungen brechen so stark ein wie seit 14 Jahren nicht mehr. Stimmungstöter bei der Beurteilung der Lage der Konjunktur ist die verfahrene Lage in Griechenland und die Krise im spanischen Bankensektor. Hier kommt der Autor hin

Nyse.jpg
15.06.2012 22:35

Alle Hoffnung auf Notenbanken Wall Street schließt im Plus

Die Zentralbanken sollen es richten, wenn es in Griechenland kracht: das ist die Hoffnung, die die Kurse an der Wall Street nach oben trägt. Von der US-Konjunktur kommt ein Dämpfer: der Empire-State-Index liegt deutlich niedriger als erwartet. Hier kommt der Autor hin

Geld für die Wirtschaft. Großbritannien will die Konjunktur in Schwung bringen.
15.06.2012 09:15

"Mehr Feuerkraft" gegen die Krise Großbritannien plant Geldflut

"Die schwarze Wolke hat die Lebenskraft geschwächt", sagt Englands Notenbankchef King. Um die Konjunktur wieder in Schwung zu bringen, soll eine Milliardensumme ins Bankensystem gepumpt werden. Dabei arbeiten Politik und Zentralbank Hand in Hand. Hier kommt der Autor hin

Trotz Finanzkrise schlägt sich die deutsche Wirtschaft wacker.
08.06.2012 14:00

Deutsche Konjunktur im Aufwind Bundesbank erhöht Prognose

Die Schuldenkrise hält Europa in Atem, doch die Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft weiter in Fahrt. Sie hebt ihre Wachstumsprognose für Deutschland an, stellt aber klar: Die Krise könnte sich zuspitzen und die Konjunktur hierzulande abwürgen. Hier kommt der Autor hin

An welchen Programmen tüftelt die Fed wohl gerade?
07.06.2012 06:36

Jobmarkt, Inflation, Wachstum Fed sieht Lichtblicke

Die US-Notenbank äußert sich überraschend optimistisch zur heimischen Konjunktur. Die Wirtschaft wachse und der Arbeitsmarkt zeige eine leichte Aufwärtstendenz, ist im "Beige Book" zu lesen. Von Inflationsdruck sei kaum etwas zu spüren. Die Aussagen stehen im Kontrast zu den jüngsten Konjunkturdaten, kommen aber an der Börse gut an. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen