Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

Den USA fehlen die richtigen Sporen im Schuldenstreit.
30.07.2011 15:28

Wall-Street-Vorschau Warten auf Jobdaten

Angespanntes Warten an der Wall Street auf den Showdown in Washington. Wann und vor allem wie werden Republikaner und Demokraten sich aus dem Schuldenschlamassel ziehen? Und wird das reichen, um den "Worst Case" abzuwenden? Anleger müssen ihren Trost in - hoffentlich erfreulichen - Konjunktur- und Unternehmenszahlen suchen.

Diese Computergrafik zeigt einen Schnellzug vom Typ ICx auf dem Bahnsteig des Hauptbahnhofs in Berlin.
28.07.2011 07:49

Hohe Sonderlasten Siemens erleidet Gewinneinbruch

Der Siemens-Konzern spürt das Abflauen der Konjunktur und muss im dritten Geschäftsquartal zudem eine Reihe von schlechten Nachrichten verdauen. Das Ergebnis belasten vor allem Entschädigungszahlungen an den französischen Areva-Konzern und Abschreibungen auf die Medizinsparte.

Barack Obama und Ben Bernanke: Geteiltes Leid ist halbes Leid. (Archivbild)
27.07.2011 21:32

"Beige Book" deckt auf US-Wirtschaft geht am Stock

Der Konjunkturbericht der Fed fällt erschreckend aus: Zum nicht enden wollenden Schuldenstreit bekommt die US-Regierung von Präsident Barack Obama weitere Probleme: Die US-Konjunktur schwächelt und verliert bereits wieder an Schwung. Den eh schon arg gebeutelten Arbeitsmarkt dürfte das weiter belasten.

Kein Treibstoff mehr für das Wachstum?
22.07.2011 10:28

Ifo-Geschäftsklimaindex kühlt sich ab Konjunkturmotor geht Benzin aus

Die Unkenrufe der letzten Wochen finden Bestätigung - die deutschen Unternehmen blicken skeptisch in die Zukunft, der große Aufschwung scheint vorbei. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt deutlicher als erwartet auf 112,9 Punkte. An die Konjunktur haben die Wirtschaftsbosse wenig Erwartungen. Diesen Eindruck bekräftigt auch das Finanzministerium.

25088313.jpg
20.07.2011 11:17

Poker um Krankenkassenbeiträge "Der Fonds ist keine Sparkasse"

Angesichts der guten Konjunktur wird über die Senkung der Krankenkassenbeiträge spekuliert. Ärztepräsident Montgomery hält aber eine Erhöhung für deutlich sinnvoller, um den medizinischen Forschritt und die wachsende Zahl älterer Patienten zu finanzieren. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung widerspricht vehement.

18.07.2011 09:47

Prognose: 19 Milliarden Defizit 2012 Haushaltsdefizit schrumpft weiter

Die kräftige Konjunktur kommt in den Kassen des Bundes an. Durch die abnehmende Arbeitslosigkeit und steigende Löhne füllt sich der Staatssäckel sogar schneller als von der Regierung erwartet. Laut einem Zeitungsbericht rechnet das Institut für Weltwirtschaft für 2012 mit einem Minus von 19 Milliarden Euro.

15.07.2011 17:41

Nervosität in Frankfurt Dax schafft Mini-Plus

Am deutschen Aktienmarkt ist am Freitag lange Zeit Richtungssuche angesagt. Der Dax legt im Tagesverlauf eine wahre Sinuskurve hin. Die Schuldenproblematik und die vor sich hin dümpelnde US-Konjunktur verunsichern die Anleger. Die Stresstestergebnisse für die europäischen Banken gibt es erst nach Handelsschluss.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen