Konrad-Adenauer-Stiftung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konrad-Adenauer-Stiftung

Auch die Konrad-Adenauer-Stiftung ist betroffen.
30.12.2011 19:00

Razzien gegen Organisationen in Kairo Ägyptens Militärrat scharf kritisiert

Die Durchsuchung der Büros ausländischer Organisationen in Kairo stößt auf scharfe Kritik. Das Auswärtige Amt bestellt den ägyptischen Botschafter ein und fordert eine Aufhebung der Behinderungen. Von den Razzien ist auch die Konrad-Adenauer-Stiftung betroffen. Deren Büro darf nicht betreten werden. Auch USA und EU zeigen sich besorgt.

18.10.2011 09:42

Besatzer statt Befreier Afghanen misstrauen NATO

Der Einsatz der westlich geführten Truppen hinterlässt Afghanistan offenbar als zutiefst verunsichertes Land. In einer Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung fürchten 60 Prozent der Befragten für die Zeit nach dem Abzug der ISAF einen Bürgerkrieg. Trotzdem werden die Soldaten meist nicht als Sicherheitsgaranten, sondern als Besatzer wahrgenommen.

kein Bild
27.08.2008 14:53

Ost-West-Konflikt "Moskau will keinen Kalten Krieg"

Die Russen wollen keinen Rückfall in die Zeiten des Kalten Kriegs, sagt Lars Peter Schmidt, der das Moskauer Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung leitet, "das ist abwegig, das widerspricht ihren Interessen".

kein Bild
20.05.2008 14:25

n-tv.de Interview Gewalt statt Schweigen

Bei einer regelrechten Jagd auf Ausländer sind in Südafrika in den vergangenen Tagen mehr als 20 Menschen getötet worden. Viele Südafrikaner geben den Einwanderern Schuld an der hohen Kriminalitätsrate und der hohen Arbeitslosigkeit. Dr. Werner Böhler, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Johannesburg, sieht im Interview mit n-tv.de jedoch vor allem die "stille Diplomatie" der südafrikanischen Regierung gegenüber dem Nachbarland Simbabwe als gescheitert an.

Auch die Konrad-Adenauer-Stiftung ist betroffen.
30.12.2011 19:00

Razzien gegen Organisationen in Kairo Ägyptens Militärrat scharf kritisiert

Die Durchsuchung der Büros ausländischer Organisationen in Kairo stößt auf scharfe Kritik. Das Auswärtige Amt bestellt den ägyptischen Botschafter ein und fordert eine Aufhebung der Behinderungen. Von den Razzien ist auch die Konrad-Adenauer-Stiftung betroffen. Deren Büro darf nicht betreten werden. Auch USA und EU zeigen sich besorgt.

18.10.2011 09:42

Besatzer statt Befreier Afghanen misstrauen NATO

Der Einsatz der westlich geführten Truppen hinterlässt Afghanistan offenbar als zutiefst verunsichertes Land. In einer Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung fürchten 60 Prozent der Befragten für die Zeit nach dem Abzug der ISAF einen Bürgerkrieg. Trotzdem werden die Soldaten meist nicht als Sicherheitsgaranten, sondern als Besatzer wahrgenommen.

kein Bild
27.08.2008 14:53

Ost-West-Konflikt "Moskau will keinen Kalten Krieg"

Die Russen wollen keinen Rückfall in die Zeiten des Kalten Kriegs, sagt Lars Peter Schmidt, der das Moskauer Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung leitet, "das ist abwegig, das widerspricht ihren Interessen".

kein Bild
20.05.2008 14:25

n-tv.de Interview Gewalt statt Schweigen

Bei einer regelrechten Jagd auf Ausländer sind in Südafrika in den vergangenen Tagen mehr als 20 Menschen getötet worden. Viele Südafrikaner geben den Einwanderern Schuld an der hohen Kriminalitätsrate und der hohen Arbeitslosigkeit. Dr. Werner Böhler, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Johannesburg, sieht im Interview mit n-tv.de jedoch vor allem die "stille Diplomatie" der südafrikanischen Regierung gegenüber dem Nachbarland Simbabwe als gescheitert an.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen