Kündigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kündigung

02.03.2012 10:06

Betriebsbedingter Rauswurf Regeln bei der Kündigung

Die Mitarbeiter von Schlecker zittern. Der Konzern will knapp 12.000 Stellen streichen. Doch Unternehmen können nicht beliebig Mitarbeiter kündigen. Sie müssen bei der Auswahl eine Vielzahl von sozialen Kriterien berücksichtigen.

Der Zweck der Sonderzahlung und der Zeitpunkt der Auszahlung sind bei einem Rauswurf entscheidend.
19.01.2012 12:30

Nach Kündigung Anspruch auf Weihnachtsgeld?

Gekündigte Arbeitnehmer können nicht grundsätzlich damit rechnen, noch Weihnachtsgeld zu bekommen. Das hänge vom Zweck der Sonderzahlung und den Zeitpunkt der Auszahlung ab, entscheidet das Bundesarbeitsgericht. Hier kommt der Autor hin

Bei permanentem Hausfriedensbruch droht der Rauswurf.
11.01.2012 12:25

Mieter mit Schizophrenie Darf man Kranken kündigen?

Kranke Menschen brauchen besondere Unterstützung. Doch wie weit geht dieser besondere Schutz? Muss eine ganze Hausgemeinschaft damit leben, dass ein psychisch kranker Nachbar sie terrorisiert? Das Landgericht Heidelberg hatte über die Grenzen der Toleranz zu entscheiden.

Rund vier Milliarden Euro haben Fitnessclubs 2010 umgesetzt, Tendenz steigend.
11.01.2012 06:39

Raus aus dem Vertrag Auswege aus dem Fitnessstudio

Über sieben Millionen Menschen sind in Deutschland in einem Fitnessclub angemeldet. Unbekannt ist, wie viele von ihnen auch regelmäßig trainieren. Wer sein Dasein als Karteileiche beenden möchte, hat nicht viele Möglichkeiten, denn nur wenige Fälle rechtfertigen eine vorzeitige Kündigung. Bei besonders langfristigen Verträgen gibt es aber Hoffnung. von Isabell Noé

04.01.2012 13:06

Kündigung wegen Eigenbedarf Lange Mietzeit kein Schutz

Auch langjährige Mieter müssen mit einer Kündigung wegen Eigenbedarf rechnen. Im verhandelten Fall stellten weder das 40-jährige Mietverhältnis, noch das hohe Alter des Mieters einen Schutz vor einer Eigenbedarfskündigung dar.

Wer mehrere Wochen im Jahr an schweren Erkältungen leidet, hat wohl ganz andere Sorgen als eine drohende Kündigung.
15.12.2011 12:50

Bis zu sechs Wochen pro Jahr im Bett? Gericht schützt Arbeitnehmer

Ausgiebige krankheitsbedingte Fehlzeiten sind noch lange kein Grund für einen Rauswurf: Nach einem Richterspruch des Landesarbeitsgerichts in Mainz müssen Arbeitgeber im Einzelfall bis zu sechs Wochen pro Jahr in Kauf nehmen, bevor es zur Kündigung kommen kann.

376715_original_R_K_by_pauline_pixelio.de.jpg
13.12.2011 12:14

Chef beleidigt Kein Rauswurf wegen "Wichser"

Niemand lässt sich gerne einen "Wichser" schimpfen. Dennoch kann ein Vorgesetzter nicht einfach eine fristlose Kündigung aussprechen, wenn er derart in seiner Ehre gekränkt wird. Entscheidend ist, ob Wiederholungsgefahr besteht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen