Kündigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kündigung

kein Bild
30.07.2012 12:26

Alternativen genau prüfen Lebensversicherung kündigen?

Wer seine Lebensversicherung kündigt, macht oft ein schlechtes Geschäft. In einem Urteil hat der Bundesgerichtshof Versicherungsnehmer bessergestellt, die bereits nach wenigen Jahren und vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit kündigen. Ungeachtet dessen sollten Verbraucher Alternativen zur Policen-Kündigung genau prüfen. Hier kommt der Autor hin

Der BGH fällt ein Urteil im Sinne der Verbraucherzentrale Hamburg.
25.07.2012 18:22

Kündigung von Lebensversicherungen Bundesgerichtshof kippt Klauseln

Der Bundesgerichtshof erklärt einige gängige Vertragsklauseln von Kapitallebens- und privaten Rentenversicherungen für unwirksam. Das Urteil kann vor allem jenen Kunden nutzen, die vorzeitig aus ihrem Versicherungsvertrag ausgestiegen sind. Hier kommt der Autor hin

Die Kündigung der Arbeitgeberin war ungültig, weil das Arbeitsverhältnis zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr bestand.
20.07.2012 15:52

"Ich kündige!" kann verbindlich sein Arbeitnehmer muss gehen

Was im Streit gesagt wird, muss man nicht unbedingt für bare Münze nehmen. Wer seinem Chef im Streit ein wutentbranntes "Ich kündige!" entgegenschleudert, muss die Kündigung in der Regel auch in Schriftform nachreichen. Es kann aber Ausnahmen von dieser Regel geben. Hier kommt der Autor hin

Rund 7,6 Millionen Bundesbürger sind in einem Sportclub angemeldet. Wie viele auch regelmäßig hingehen, ist unbekannt.
09.07.2012 13:18

Chronisch krank ins Fitnessstudio Kündigung nicht möglich

Fitnessstudioverträge laufen oft weit über zwölf Monate. Meist lässt der sportliche Eifer aber schon schneller nach. Wer nachweisen kann, dass er krankheitsbedingt nicht mehr trainieren kann, hat eine Chance, aus dem Vertrag rauszukommen. Das gilt aber nicht in jedem Fall, wie ein Urteil zeigt. Hier kommt der Autor hin

Laut des entsprechenden Tarifvertrages beginnt und endet die Arbeitszeit jeweils "an der Arbeitsstelle".
20.06.2012 13:46

Kündigung ohne Abmahnung Parkplatzsuche keine Arbeitszeit

Die Arbeitszeit eines Angestellten beginnt grundsätzlich mit dem Betreten des Dienstgebäudes. Wenn ein Arbeitnehmer davon abweichend schon die Zeit der Parkplatzsuche erfasst, kann dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Jedenfalls dann, wenn diese Täuschung über die Arbeitszeit heimlich und vorsätzlich erfolgt, urteilt das Bundesarbeitsgericht. Hier kommt der Autor hin

7261915.jpg
19.06.2012 17:22

Nach Kündigung Urlaubsanspruch verfällt nicht

Das Bundesarbeitsgericht ändert seine Rechtsprechung bei Urlaubsansprüchen nach einer Kündigung: Demnach verfallen diese Ansprüche auch nach Ablauf des Kalenderjahres nicht automatisch. Hier kommt der Autor hin

08.06.2012 15:40

Mietbeginn der Wohnung entscheidend Übergabe auch Sonntags

Der erste Streit mit dem Vermieter beginnt manchmal schon vor dem Einzug - und kann dann auch der letzte sein: Selbst wenn der Mietbeginn auf einen Sonntag fällt, darf der Mieter einziehen - oder fristlos kündigen. Hier kommt der Autor hin

06.06.2012 15:15

Strompreiserhöhung? Kündigung! Verbraucher können sich wehren

Wird Strom schon wieder teurer und was können Verbraucher dann tun? Für Verträge mit dem Energieversorger gelten Kündigungsfristen. Anders sieht das bei einer Strompreiserhöhung aus. In diesem Fall haben Verbraucher ein Sonderkündigungsrecht. Hier kommt der Autor hin

Mit seiner Entscheidung änderte der Bundesgerichtshof seine bisherige Rechtsprechung zugunsten der Mieter.
15.05.2012 16:20

Betriebskosten-Vorauszahlungen BGH stärkt Mieterrechte

Erst die Betriebskosten falsch abrechnen und dann dem Mieter kündigen - das war bislang in Extremfällen möglich. Nun korrigierte der Bundesgerichtshof seine Rechtsprechung: Mieter sind jetzt besser vor unberechtigten Kostenerhöhungen geschützt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen