Kurzarbeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kurzarbeit

264827251.jpg
22.01.2022 15:01

Corona zehrte Rücklage auf Bundesagentur für Arbeit beklagt leere Kasse

Die Corona-Krise setzt dem Finanzpolster der Bundesagentur für Arbeit mächtig zu. Insgesamt 52 Milliarden Euro musste die Behörde bislang aufwenden. Vor allem das Kurzarbeitergeld habe viel abgefedert, sei aber eigentlich nicht das richtige Instrument, erläutert die BA-Finanzchefin.

imago0098749711h.jpg
11.12.2021 16:17

"Sofort. Nicht irgendwann." Tafel-Chef dringt auf Corona-Soforthilfe

Die Corona-Krise und die hohe Inflationsrate gefährden in Deutschland gerade arme Menschen. Tafel-Chef Brühl fordert deshalb kurzfristige Soforthilfe-Programme von der Regierung. Seit Pandemie-Beginn besuchen immer mehr Kurzarbeiter die Tafel, während Senioren zu Hause vereinsamen, so Brühl.

Eine Frau füllt ein Antragsformular für Kurzarbeitergeld aus. Foto: Jens Büttner/dpa/Illustration
30.11.2021 14:33

Arbeitnehmer im Pech Urlaubskürzung bei Kurzarbeit Null rechtens

Corona-Kurzarbeiter mit tageweisem Arbeitsausfall müssen nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts mit der anteiligen Kürzung ihres Jahresurlaubs rechnen. Der Richterspruch könnte angesichts der Wucht der vierten Corona-Welle in den kommenden Monaten Auswirkungen auf Zehntausende Arbeitnehmer haben.

219210100.jpg
30.11.2021 10:01

Trotz vierter Corona-Welle Zahl der Arbeitslosen weiter rückläufig

Die Erholung auf dem Arbeitsmarkt geht trotz der vierten Corona-Welle weiter. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit sind im November 2,3 Millionen Bundesbürger ohne Job. Das sind noch einmal 60.000 weniger als im Vormonat. Eine andere Entwicklung zeichnet sich hingegen bei der Kurzarbeit ab.

imago98007724h.jpg
30.11.2021 08:49

Grundsatzurteil erwartet Weniger Urlaub bei Kurzarbeit?

Von Lockdown zu Lockdown: Zehntausende Arbeitnehmer wurden und werden in der Corona-Pandemie in die sogenannte Kurzarbeit Null geschickt - die Arbeit fällt vorübergehend komplett aus. Aber bedeutet das auch weniger Urlaub, wie manche Arbeitgeber meinen?

62425695.jpg
29.11.2021 08:45

"Nachholfaktor" bremst Anstieg Ex-Wirtschaftsweise begrüßt Renten-Bremse

In der Pandemie sind Arbeitnehmer von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit betroffen. Die Senioren bleiben aufgrund der gesetzlichen Rentengarantie verschont. Eine Erhöhung soll nach Plänen der Ampel-Koalition deshalb geringer ausfallen. Ein früherer "Wirtschaftsweise" begrüßt den "Nachholfaktor".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen