Lehrer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lehrer

Noch scharf genug?
25.06.2010 20:21

Bankenregeln entschärft Regulierer rasieren Basel III

Banken sollen als Lehre aus der Finanzkrise künftig mehr Eigenkapital bei der Vergabe von Krediten bereithalten. So streng wie ursprünglich angedacht sollen die Anforderungen an die Qualität des Eigenkapitals nun aber doch nicht ausfallen, auch auf Drängen Deutschlands.

Bernd-Hashemian.gif
25.06.2010 09:00

Bernd Hashemian Deutschlands fette Euro-Rente

Der niedrige Euro tut exportorientierten Nationen besonders gut: Die deutschen Champions werden in den nächsten Jahren ihren Konkurrenten in Asien und den USA das Fürchten lehren, meint Bernd Hashemian.

Das gemütliche Aussehen täuscht ...
21.05.2010 10:37

Schonzeit-Ende für Merkel Seehofer zieht vom Leder

CSU-Chef Seehofer gibt jegliche Zurückhaltung auf, denn das habe nix gebracht. Die Kanzlerin solle endlich Lehren aus der NRW-Wahlschlappe der CDU ziehen, wettert Bayerns Ministerpräsident und wirft Merkel und Finanzminister Schäuble schwere Fehler in der Euro-Krise vor.

Außer dem Tod muss Nasarbajew nicht mehr viel fürchten.
12.05.2010 14:32

"Führer der Nation" Nasarbajew kann aufatmen

Kasachstan zieht auf seine Art die Lehren aus den Unruhen im benachbarten Kirgisistan. Das Parlament sichert dem kasachischen Präsidenten und dessen Familie lebenslange Immunität zu. Außerdem wird Nasarbajew zum "Führer der Nation" erklärt.

Der Gletscher-Vulkan Eyjafjalla sorgte für eine Aschewolke, die ganz Europa lähmte.
04.05.2010 20:21

Lehren aus dem Luftfahrt-Chaos EU vereinbart Asche-Grenzwerte

Innerhalb der EU gelten ab sofort einheitliche Grenzwerte für Vulkanasche. Anhand eines Drei-Zonen-Modells wird nun über Starts und Landungen entschieden. Als weitere Lehre aus dem Chaos im Flugverkehr durch die isländische Aschewolke vereinbaren die EU-Verkehrsminister, die Methoden zur Messung von Aschekonzentrationen zu überarbeiten.

Afghanische Mädchen in einer Kabuler Schule.
25.04.2010 20:47

Dutzende Verletzte in Afghanistan Schulen mit Gas angegriffen

Bei erneuten Gasangriffen auf Mädchenschulen werden im Norden Afghanistans etwa 61 Schülerinnen und Lehrer verletzt. Die Opfer leiden unter Schmerzen, Schwindel und Übelkeit. Viele Mädchen befürchten nun, aufgrund der Gefahr nicht mehr zur Schule gehen zu dürfen.

Röttgen und Merkel arbeiten an einer neuen Verhandlungsstrategie.
24.04.2010 16:42

Lehren aus Kopenhagen-Desaster Klimapolitik wird geändert

Nach dem Scheitern der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen geht die Bundesregierung mit einer neuen Taktik in globale Klimaverhandlungen. Verbindliche nationale Reduktionsziele sollen demnach nicht mehr im Vordergrund stehen. Stattdessen sollen "von unten her Projekte starten, die messbare Erfolge bringen", sagt Umweltminister Röttgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen