Lissabon

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lissabon

Unter den Euro-Schuldensündern gilt Portugal im Fach "Sparen und Sanieren" als braver Musterschüler. Aber die Menschen sind das Sparen leid.
04.10.2012 07:37

"Maßlose Ausbeutung der Arbeiter" Portugiesen haben die Nase voll

Obwohl die Regierung in Lissabon nach heftigen öffentlichen Protesten die Erhöhung der Sozialabgaben zurückgenommen hat, sind die Sparpläne immer noch heftig umstritten. Die Opposition bezeichnet auch die Neuerungen als "brutale Attacke auf die Mittelschicht". Die Gewerkschaften rufen zum Generalstreik auf. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
30.09.2012 06:34

Massenproteste in Südeuropa Menschen sind das Sparen leid

In Portugal und Spanien müssen die Bürger schon seit Monaten herbe Einschnitte hinnehmen. Jetzt ziehen die Regierungen die Sparschraube noch einmal an. Die Menschen in den krisengeschüttelten Ländern wollen weitere Kürzungen aber nicht hinnehmen. In Lissabon und Madrid gehen sie deswegen erneut auf die Straßen. Hier kommt der Autor hin

Finanzminister Schäuble  (rechts) redet, sein portugiesischer Kollege Gaspar (erste Reihe links) hört zu.
20.09.2012 07:11

Portugal in der Euro-Krise Der Sparmeister und sein Musterschüler

In Portugal und Griechenland demonstrieren Zehntausende gegen die Sparwut der Regierung, doch während Athen die Pläne aufweichen will, hält Lissabon eisern Kurs. Man begreift, warum, wenn man Finanzminister Schäuble und seinen portugiesischen Kollegen Gaspar beim Bertelsmann-Euro-Talk beobachtet. Von Hannes Vogel

kein Bild
16.09.2012 04:07

Zehntausende auf der Straße Iberer gegen Sparkurs

Aus Protest gegen den Sparkurs der Regierung sind in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon am Samstag mehr als hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen. Auch in weiteren Städten demonstrierte die Bevölkerung gegen die von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho angekündigten Steuererhöhungen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
16.09.2012 04:07

Zehntausende auf der Straße Iberer gegen Sparkurs

Aus Protest gegen den Sparkurs der Regierung sind in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon am Samstag mehr als hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen. Auch in weiteren Städten demonstrierte die Bevölkerung gegen die von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho angekündigten Steuererhöhungen.

Spanien.jpg
16.09.2012 00:03

"Der IWF bringt Hunger und Elend" Iberer gegen Sparkurs

Aus Protest gegen den Sparkurs der Regierung sind in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon am Samstag mehr als hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen. Auch in weiteren Städten demonstrierte die Bevölkerung gegen die von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho angekündigten Steuererhöhungen.

Gute Nachrichten, schlechte Nachrichten von Finanzminister Gaspar: Portugal bekommt mehr Zeit, muss aber auch noch härter sanieren.
11.09.2012 20:59

Mehr Zeit für die Sanierung Portugal bekommt ein Jahr

"Im Großen und Ganzen" sieht die Troika Portugal "auf gutem Wege". Allerdings belasten die hohe Arbeitslosigkeit und die geringen Einkommen den Haushalt. Deshalb bekommt das ärmste Land Westeuropas mehr Zeit. Die Regierung in Lissabon verkündet neue Sanierungsmaßnahmen. Dies löst eine Welle der Empörung aus.

Blieb benommen liegen: Schiedsrichter Christian Fischer.
11.08.2012 17:21

Luisao haut Schiedsrichter um Fortuna-Spiel wird abgebrochen

Rauchbomben, Spielunterbrechungen, Platzsturm - das Relegationsspiel zwischen Düsseldorf und Berlin war ein Skandalspiel, wie es der deutsche Fußball lange nicht erlebt hatte. Nun trifft es die Fortuna erneut. Beim Testspiel gegen Benfica Lissabon kommt es kurz vor der Halbzeitpause zu einer unglaublichen Szene. Hier kommt der Autor hin

In Bologna kam es zu Ausschreitungen zwischen Polizei und Demonstranten.
17.06.2012 01:18

Monti: "Stecken wieder in einer Krise" Zigtausende protestieren in Rom

"Wir waren schon vom Abgrund zurückgetreten", sagt Italiens Premier Monti. Doch nun werde das Loch wieder größer. Die Reaktion folgt prompt: Zehntausende Menschen gehen in Rom gegen die Sparpolitik der Regierung auf die Straße. In Bologna kommt es zu Zusammenstößen mit der Polizei. In Lissabon protestieren derweil weit weniger Menschen. Hier kommt der Autor hin

Portugals Banken sind in einer Finanzklemme.
04.06.2012 11:20

Banken schreien nach Geld Portugal gibt Milliarden

Trotz enormer Reformbemühungen findet Portugal nicht aus dem Tal der Tränen. Die Regierung in Lissabon muss ihren notleidenden Banken unter die Arme greifen. Für drei angeschlagene Geldinstitute stellt sie mehr als 6,5 Milliarden Euro bereit. Davon kommen 5 Milliarden Euro aus dem EU-Rettungspaket für Portugal, das vor Monaten geschnürt worden ist. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen