Tickets werden teurer Den Airlines gehen die Piloten ausLufthansa und Tuifly trennen sich in der Pandemie von Hunderten Piloten. Inzwischen wird wieder mehr geflogen, aber nun fehlt der Nachwuchs. Der Mangel trifft die gesamte Branche, sagt Pilot und Gewerkschafter Andreas Pinheiro. Automatisiertes Fliegen ist keine Lösung.17.07.2025Von Christina Lohner
Wie ein "Leuchtturm" im All Diese Signale könnten uns an Aliens verratenEine neue Studie zeigt, dass Radarsysteme von Flughäfen wie Frankfurt einer hypothetischen außerirdischen Zivilisation einen Hinweis auf intelligentes Leben auf der Erde geben könnten. Menschliche Signale sollen sogar über 200 Lichtjahre entfernt sichtbar sein.14.07.2025
Lotsen am Limit Fluggästen droht bislang schlimmster Verspätungs-SommerDie massiven Probleme im Flugverkehr vor einem Jahr wiederholen sich. Hauptursache der Verspätungen sind Engpässe in der Flugsicherung. Eine entscheidende Rolle spielt dabei der Ukraine-Krieg.10.07.2025Von Christina Lohner
Bestes Quartal seit Jahren Boeing kommt bei den Lieferzahlen wieder an Airbus heranDer massiv kriselnde Flugzeugbauer Boeing bekommt offenbar langsam die Kurve. Im Juni lagen die Auslieferungszahlen nach Jahren wieder auf dem Niveau des Konkurrenten Airbus. Auch nach China gehen offenbar wieder Maschinen aus Seattle.08.07.2025
Ryanair verliert Spitzenposition Ticketpreise bei Billigairlines ziehen teils deutlich anFliegen von Deutschland aus wird auch im Billigsegment teurer. Die Ticketpreise sind laut einer Analyse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt teils deutlich gestiegen. Eine auf Osteuropa fokussierte Airline kann sich den Platz als preiswertester Anbieter sichern. 08.07.2025
Hatte Dreamliner genug Schub? Experte sieht "offensichtliches" Problem bei FlugzeugabsturzFlugzeugexperten rätseln über die Ursache des Absturzes in Indien. 241 Menschen an Bord sterben, nur einer überlebt. Ein Hamburger analysiert die "quälenden Sekunden" und zeigt bei ntv auf, was das Unglück ausgelöst haben könnte.12.06.2025
Entwicklung aus Deutschland KI-Kampfjet soll menschlichen Piloten gewachsen seinEin deutscher KI-Agent soll in simulierten Luftkämpfen bereits mit menschlichen Piloten mithalten können. Das geben der Kampfjet-Hersteller Saab und das deutsche KI-Startup Helsing bekannt. Bei mehreren Test-Gefechten zwischen Mensch und KI gibt es demnach keinen eindeutigen Sieger.11.06.2025
Flüssiges Natrium als Treibstoff "Verrückte" Brennstoffzelle soll E-Flugzeuge antreibenMit Strom fliegen? Bisher nur für kurze Strecken denkbar - moderne Akkus sind nicht leistungsfähig genug. US-Forscher präsentieren nun eine Alternative: eine Brennstoffzelle, die mit Natrium betankt wird. Das Ganze soll sogar einen weiteren klimaschonenden Nebeneffekt haben.27.05.2025
Behörden schlecht aufgestellt Flughafenverband: Deutschland verpasst Luftfracht-BoomDas Paketgeschäft boomt. Eigentlich eine gute Nachricht für die Bundesrepublik. Denn deutsche Flughäfen gehören zu den führenden Drehkreuzen Europas für Luftfracht. Doch Wachstum - etwa durch die Päckchenflut aus China - findet anderswo statt, bemängelt der Branchenverband BDL.26.05.2025
Pralle Lager, junge Flotte So kommen Chinas Airlines ohne US-Ersatzteile klarIm Handelskrieg mit den USA lehnt China Flugzeuge und Teile dafür aus den USA ab. Wie können die Fluggesellschaften den Wegfall kompensieren? Mehrere alternative Quellen tun sich auf.06.05.2025