Luxemburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Luxemburg

Nun sollen es ein Anderer machen: 
Jean-Claude Juncker will der Eurogruppe nicht mehr vorstehen.
05.12.2012 10:54

Juncker gibt Eurogruppen-Führung ab Der amtsmüde Vermittler

Luxemburg ist ein sehr kleines Land, sein Premierminister aber allgegenwärtig. Das wird sich nun ändern, denn Jean-Claude Juncker gibt den Vorsitz der Eurogruppe ab. Jahrelang hat er zwischen den Großen Europas vermittelt - dabei auch immer das Wohl des Großherzogtums im Blick. Sein Nachfolger wird es nicht leicht haben. Von Wolfram Neidhard

DI30011-20121127.jpg8079886746531037209.jpg
27.11.2012 18:50

Triumph für die Euro-Retter EU-Gericht segnet ESM ab

Die Euro-Retter erringen einen weiteren juristischen Sieg. Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg schmettert die Einwände eines irischen Kritikers ab. Der Abgeordnete hat gegen den neuen Rettungsschirm ESM geklagt.

Dieser Mann bleibt ruhig, auch wenn er kocht: Jean-Claude Juncker.
23.11.2012 19:58

"Pfennigfuchserei macht keinen Sinn" Juncker liest EU-Chefs die Leviten

Bei allem Streit sind sich Bundeskanzlerin Merkel, Frankreichs Präsident Holland und Ratspräsident Van Rompuy in einem einig: Gescheitert ist der Finanzgipfel nicht, alles soweit in Ordnung. Nur einer macht das Spiel nicht mit: Luxemburgs Premierminister Juncker hält seinen Kollegen eine gewaltige Standpauke.

Die EZB soll die bedeutendsten Banken beaufsichtigen.
08.11.2012 17:38

Feilen an der Bankenunion Berlin will weniger EZB-Macht

Dass die Bankenunion kommen soll, ist beschlossene Sache. Nun geht es an die Feinarbeit. Deutschland will den EZB-Einfluss auf die bedeutendsten Geldhäuser beschränken und wird dabei von der Niederlande, Finnland und Luxemburg unterstützt.

Yves Mersch.
05.11.2012 16:11

Gerangel um EZB-Spitze Spanien legt sich quer

Der Luxemburger Yves Mersch muss weiter auf seine Ernennung zum neuen Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank warten. Spanien blockiert als einziges EU-Mitgliedsland die Bestätigung des Kandidaten.

Hunderte Gäste beobachten die Zeremonie in der Kirche.
20.10.2012 12:08

Topereignis des Hochadels Luxemburger Prinz heiratet

Es ist eine Zeremonie vom Feinsten und das royale Top-Ereignis in diesem Jahr. Fast der ganze europäische Hochadel reist an, um in Luxemburgs Kathedrale Notre-Dame dabeizusein, wenn sich Thronfolger Guillaume und Gräfin Stéphanie de Lannoy das Ja-Wort geben.

Grüßen als Frischvermählte: Guillaume und Stéphanie.
19.10.2012 17:48

Luxemburg feiert Prinzenhochzeit Guillaume sagt "Ja!"

Ganz Luxemburg ist in Feierlaune: Thronfolger Guillaume und Gräfin Stéphanie de Lannoy geben sich im Rathaus das Ja-Wort. Am Abend geben sich zahlreiche Königshäuser zum Gala-Dinner die Ehre, am Samstag gibt es dann den kirchlichen Segen in der Kathedrale "Notre-Dame".

Der junge Fotojournalist Jonathan Rashad neben einem Bild der Revolution in Kairo.
18.10.2012 07:55

Größtes deutsches Fotofestival "Monat der Fotografie" beginnt

Zum fünften Mal beginnt der "Europäische Monat der Fotografie". Neben Bratislava, Budapest, Ljubljana, Luxemburg, Paris und Wien ist Berlin dabei; mit über 100 teilnehmenden Institutionen ist es das größte Fotofestival Deutschlands. Es steht unter dem Thema "Der Blick des Anderen".

Westerwelle mahnt die EU zu Gesprächen mit Russland.
15.10.2012 00:08

Europäisch-russische Beziehungen Westerwelle fordert Kooperation

Bundesaußenminister Guido Westerwelle macht sich für eine enge Kooperation der EU mit Russland stark. Trotz der massiven Meinungsunterschiede zwischen den EU-Ländern und Russland im Syrien-Konflikt sei der größte Nachbar der EU ein wichtiger Partner, sagte Westerwelle am Rande eines Außenministertreffens in Luxemburg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen