Madrid

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Madrid

kein Bild
15.09.2012 13:39

"Marsch auf Madrid" Spanier nehmen Hauptstadt ein

"Sie wollen uns ruinieren. Das müssen wir verhindern": Zehntausende Spanier protestieren gegen den Sparkurs im Land. Sie fordern ein Referendum über die in den vergangenen Monaten beschlossenen Sparmaßnahmen.

kein Bild
15.09.2012 13:39

"Marsch auf Madrid" Spanier nehmen Hauptstadt ein

"Sie wollen uns ruinieren. Das müssen wir verhindern": Zehntausende Spanier protestieren gegen den Sparkurs im Land. Sie fordern ein Referendum über die in den vergangenen Monaten beschlossenen Sparmaßnahmen. Hier kommt der Autor hin

Protest gegen Arbeitsmarktreformen in Sevilla.
14.09.2012 10:00

Leere Kassen in Spanien Andalusien braucht Geld

Die spanischen Regionen sind finanziell klamm. Katalonien und Murcia haben bei der Zentralregierung in Madrid bereits um Hilfe gebeten. Nun muss demnächst die im Süden gelegene Region Andalusien an den Tropf. Dabei steckt der spanische Staat selbst in Finanznot.

Rufe nach Unabhängigkeit in Barcelona.
12.09.2012 13:53

Katalanische Unabhängigkeitsrufe Der Geist ist aus der Flasche

Die Katalanen haben mit der spanischen Zentralregierung nicht viel am Hut. Die Wirtschafts- und Finanzkrise befördert ihren Wunsch nach Unabhängigkeit von Madrid. Ministerpräsident Rajoy hat damit ein Problem mehr, denn Katalonien will auch nicht mehr für andere Regionen zahlen. Ist Spanien als Ganzes in Gefahr? Ein Kommentar von Wolfram Neidhard

10.09.2012 18:44

EU-Finanzminister packen die Koffer Brüssel erlaubt Bankia-Spritze

Wenige Tage vor dem großen Treffen der Budgetchefs aus den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union winkt die EU-Kommission Kapitalhilfen für die spanische Großbank Bankia durch. Noch immer wartet Brüssel auf den großen Hilfsantrag aus Madrid. Die Liste der Problemländer wird unterdessen immer länger. Hier kommt der Autor hin

Markante Architektur im Norden Madrids: Viereinhalb Milliarden Euro sollen das Geldhaus stützen.
10.09.2012 18:44

EU-Finanzminister packen die Koffer Brüssel erlaubt Bankia-Spritze

Wenige Tage vor dem großen Treffen der Budgetchefs aus den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union winkt die EU-Kommission Kapitalhilfen für die spanische Großbank Bankia durch. Noch immer wartet Brüssel auf den großen Hilfsantrag aus Madrid. Die Liste der Problemländer wird unterdessen immer länger.

Sami Khedira (l.) und Christian L. Holst zeigen, dass sie auch mit dem Kopf Fußball können.
07.09.2012 22:44

DFB-Elf feiert 500. Länderspiel-Sieg Erfolg gegen die Färöer erkämpft

Die deutsche National-Elf startet mit dem 500. Sieg ihrer Länderspiel-Geschichte in die Qualifikationsrunde für die WM 2014 in Brasilien. Mit einem 3:0 gegen die Färöer gewinnt das Team von Bundestrainer Löw in Hannover. Die Treffer besorgen der Dortmunder Mario Götze und Mesut Özil von Real Madrid. Am Dienstag müssen Löws Jungs gegen Österreich ran.

Das ist nicht fein.
06.09.2012 22:24

"Nein zu einem deutschen Europa" Spanier mögen Merkel nicht

Hunderte Spanier ziehen in Madrid über die deutsche Bundeskanzlerin her. Sie tragen Transparente, die Merkel mit einem Hakenkreuz auf dem Gesicht zeigen. Bei ihrem Zug durch die Innenstadt zur deutschen Botschaft skandieren sie "Merkel Go Home" und "Nein zu einem deutschen Europa". Merkel hatte zuvor mit Regierungschef Rajoy gesprochen.

DAB3151_20120906.jpg3880568435467563644.jpg
06.09.2012 19:32

Schulterschluss statt Streitpunkte Merkel und Rajoy ganz einig

Reformen und Integration sind der Schlüssel um die Schuldenkrise in Europa zu beenden. Auf diese Formel einigen sich Bundeskanzlerin Merkel und Spaniens Ministerpräsident Rajoy bei ihrem Treffen in Madrid. Auch ansonsten zeigen sich die Politiker harmonisch, es gibt Komplimente für die Reformanstrengungen Spaniens und Versprechen, diese fortzuführen.

Anstehende Schuldenrückzahlung wohl nicht machbar.
06.09.2012 07:36

Rajoy spricht mit Merkel Spanien will Auflagen verhindern

Spanien benötigt ein Rettungspaket, feilscht aber noch um den Preis. Heute kommt Bundeskanzlerin Merkel nach Madrid. Spaniens Ministerpräsident Rajoy will sie einem Medienbericht zufolge dazu überreden, seinem Land harte Auflagen zu ersparen. Allerdings hat auch Merkel Forderungen in ihrem Gepäck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen