Madrid

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Madrid

Strecken für die nächste Runde: Marco Reus & Co. beim Training in Manchester.
03.10.2012 14:37

Champions-League-"Todesgruppe" Dortmund hofft auf Rückenwind

Der Dortmunder Auftaktsieg in der Champions League war eigentlich Pflicht, um in der "Todesgruppe" bestehen zu können. Nun geht es zur Millionentruppe von Manchester City. Und der Deutsche Meister will sich Rückenwind für das Duell gegen Real Madrid holen. Die Aufgabe des Ruhrrivalen Schalke erscheint dagegen wie ein zweitklassiger Kick. Hier kommt der Autor hin

Mariano Rajoy lässt sich nicht in die Karten gucken.
03.10.2012 14:13

Hickhack um Hilfsantrag Warum zögert Spanien noch?

Die Regierung in Madrid wägt seit einem geschlagenen Monat ab, ob Spanien nun weitere Hilfen der EU beantragen soll oder nicht. Das Zögern lässt immer neue Spekulationen ins Kraut schießen, was letzlich den Steuerzahler teuer zu stehen kommt. Warum legt Madrid sich also nicht fest? Hier kommt der Autor hin

Trikot-Solidarität von Sergio Ramos für Mesut Özil. (Screenshot)
02.10.2012 12:33

Spitze gegen Real-Trainer Mourinho Ramos macht den Özil

Trotz der versöhnlichen Ergebnisse der letzten Wochen ist die Stimmung bei Real Madrid gereizt. Zuletzt hatten Medien häufiger von Problemen zwischen dem exzentrischen Coach und einigen Stammkräften berichtet. Mittendrin im Pulverfass der Königlichen: Mesut Özil. Hier kommt der Autor hin

Während Real-Superstar Ronaldo drei Tore schießen kann, wird Özil zur Halbzeit ausgewechselt.
01.10.2012 15:14

Endspurt vor Clásico Ronaldo trifft gleich drei Mal

Mit acht Punkten Vorsprung vor Erzrivale Real Madrid kann der FC Barcelona dem Clásico am kommenden Sonntag relativ gelassen entgegensehen. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern sich die Superstars Cristiano Ronaldo und Lionel Messi in der Torjägerliste, mit jeweils sechs Toren liegen sie allerdings nur auf Platz zwei. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
30.09.2012 06:34

Massenproteste in Südeuropa Menschen sind das Sparen leid

In Portugal und Spanien müssen die Bürger schon seit Monaten herbe Einschnitte hinnehmen. Jetzt ziehen die Regierungen die Sparschraube noch einmal an. Die Menschen in den krisengeschüttelten Ländern wollen weitere Kürzungen aber nicht hinnehmen. In Lissabon und Madrid gehen sie deswegen erneut auf die Straßen. Hier kommt der Autor hin

Während die spanische Bevölkerung genug von den Einschnitten hat...
29.09.2012 16:34

Lage schwieriger als angenommen Madrid verfehlt Haushaltsziele

Die Notkredite für die maroden Banken tragen zu einer drastischen Zunahme der Verschuldung des Euro-Krisenlandes Spanien bei. Die gesamtstaatlichen Schulden werden von geschätzten 85,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts in diesem auf ein Rekordniveau von 90,5 Prozent im kommenden Jahr steigen. Hier kommt der Autor hin

28.09.2012 15:46

Die Krise stärkt den Separatismus Katalonien droht Madrid

In der spanischen Region Katalonien wird angesichts der Wirtschaftkrise der Ruf nach Unabhängigkeit immer lauter. Regierungschef Mas zieht die regionalen Parlamentswahlen vor und kündigt ein Referendum an. Dabei geht es vor allem um ein Thema: Geld. Von Jan Gänger

DAB1140_20120927.jpg5529140802585939384.jpg
28.09.2012 10:40

Nikkei tanzt aus der Reihe Madrid lässt Asien-Börsen jubeln

Das spanische Sparprogramm entspannt an den asiatischen Märkten zum Wochenausklang etwas die Sorge um die Schuldenkrise in der Eurozone. Die Kurse in Japan ziehen jedoch nicht mit, sie leiden unter den befürchteten wirtschaftlichen Folgen des Inselstreits mit China. Hier kommt der Autor hin

Doppelpack für die Reds: Nuri Sahin.
27.09.2012 11:52

Ex-Dortmunder mit Premiere Sahin trifft für Liverpool

Er kommt nach Liverpool, um nach einem mussglückten Intermezzo bei Real Madrid einen neuen Anfang zu wagen. Nun schießt Nuri Sahin, vorletzte Saison noch mit Borussia Dortmund Deutscher Meister, seine Mannschaft im englischen Ligapokal in der Partie bei West Bromwich Albion zum Sieg. Hier kommt der Autor hin

Madrid verweigert klare Ansagen zu einem möglichen EU-Hilfsantrag. Den Markteilnehmern ist das zu viel Schattenwirtschaften. Sie warten auf klare Ansagen der Politik.
26.09.2012 13:25

Rätselraten über Hilfsantrag Spaniens Renditen laufen davon

Unklare politische Positionen können am Finanzmarkt schnell zum Bumerang werden. So reagieren Marktteilnehmer zunehmend empfindlich darauf, dass Madrid bei der Frage, ob nun ein EU-Hilfsantrag gestellt wird oder nicht, auf Zeit spielt. Die Rendite von Langläufern steigt wieder über sechs Prozent. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen