Männer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Männer

Prost Neujahr. Aber auch der Alkohol sollte mit Rücksicht auf die eigene Gesundheit zurückhaltend genossen werden.
31.12.2018 10:23

Prickeln in der Flasche Sollte man Sektkorken knallen lassen?

In Weißweingläsern entfaltet er das beste Aroma und mit einem Moussierpunkt die schönsten Perlen. Warum Champagner-Schalen für den Silvester-Sekt keine gute Idee sind und mit welchem Trick man Sekt am schnellsten kühlt, erklärt das Deutsche Weininstitut.

Werden alle Tipps beherzigt, könnte Weihnachten schön werden.
23.12.2018 07:04

Im Feiertagsstress? Elf Tipps für ein frohes Fest

Alle Jahre wieder ... passt der Baum nicht ins Auto, ärgert der Nachbar sich über die blinkende Lichterkette, endet Heiligabend im Streit und am nächsten Tag hat man einen Kater. Alle Jahre wieder? Nein, in diesem Jahr wird es anders - elf Tipps für ein frohes Fest.

Bei Hirschen erreicht der Testosteronspiegel zur Brunftzeit seinen Höchststand - aus einstigen Rudelgenossen werden dann erbitterte Gegner.
22.12.2018 15:06

Männer? Die Kolumne. Gewalt ist kein Männermonopol

Sage und schreibe 94 Prozent aller Strafgefangenen sind männlich - und hinter blutigen Morden steckt meistens ein Mann. Das sagt doch schon alles über den Ursprung von Gewalt aus. Oder etwa doch nicht? Eine Kolumne von Julian Vetten

Die Kandidaten.
18.12.2018 18:51

Na dann prost Welcher Champagner schmeckt am besten?

Gibt's was zu feiern, wird gerne eine Flasche Champagner geöffnet. Demnächst stehen ja wieder zwei Feste an. Ein guter Zeitpunkt also, um herauszufinden, welcher edle Schaumwein denn auch schmeckt und nicht nur teuer ist. Eine Untersuchung zeigt: Gute Tropfen gibt es auch beim Discounter. Von Axel Witte

imago84963539h.jpg
07.12.2018 18:42

Phänomen Mansplaining Warum Männer so gern die Welt erklären

Männer, die Frauen im irrtümlichen Glauben belehren, es besser zu wissen, haben einen Namen: Mansplainer. Zwei Soziologinnen verraten, was Erziehung und Kommunikationsweisen damit zu tun haben - und wie Frauen sich wehren können. Von Franziska Türk

Schon der flämische Renaissancemaler Quentin Massys thematisierte ungleiche Liebespaare in seinen Gemälden. Allerdings dürfte sich die Beziehung der beiden Abgebildeten in diesem speziellen Fall schon ihrem Ende entgegenneigen: Die junge Schönheit hat sich schließlich bereits den Geldbeutel ihres Verehrers geschnappt.
24.11.2018 16:08

Männer? Die Kolumne. Junge Hüpfer, alte Säcke

"Ich geb' dir mein Geld, du gibst mir deine Jugend": Echte Liebe zwischen alten, reichen Männern und jungen, hübschen Frauen ist wohl eher selten. Was auch völlig in Ordnung wäre, wenn das Spiel nicht nur in eine Richtung funktionieren würde. Eine Kolumne von Julian Vetten

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen