Maine

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Maine

kein Bild
13.07.2007 06:25

Gespräch mit Mehdorn GDL-Chef kompromisslos

Die Lokführergewerkschaft GDL ist ohne Abstriche an ihren Forderungen in die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn in Frankfurt/Main gegangen. GDL-Chef Schell sagte kurz vor der Gesprächsrunde, er erwarte ein verhandelbares Tarifangebot. Sollte Bahnchef Mehdorn der GDL nur den zwischen Transnet und GDBA sowie der Bahn abgeschlossenen Tarifvertrag vorlegen, drohe der Tarifkonflikt "weiter zu eskalieren".

kein Bild
11.07.2007 11:50

Start im Frühjahr Neuer Opel Agila

Opel zeigt im September auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt/Main die zweite Generation des Agila. Der neue Kleinwagen kommt in Deutschland allerdings erst im April 2008 in den Handel. Das teilte der Autohersteller am Dienstag bei einer Präsentation in Venedig mit.

kein Bild
07.07.2007 11:00

Verbot ist nicht vom Tisch Proteste gegen NPD-Demo

Aufmärsche von Rechtsextremen in Frankfurt/Main und Rostock haben zum Teil heftige Proteste von Gegendemonstranten ausgelöst. In Frankfurt wurden Brandanschläge auf Signalanlagen der Bahn verübt. Die Polizei nahm dutzende Protestierer vorübergehend fest. Derweil wird der Ruf nach einem Verbot der NPD laut, gewarnt wird aber auch vor einem erneuten Scheitern des Antrags.

kein Bild
02.07.2007 06:47

Es kommt noch dicker Warnstreik der Lokführer

Bei der Deutschen Bahn droht am Dienstagmorgen nahezu kompletter Stillstand. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) kündigte von 5 bis 9 Uhr bundesweit flächendeckend Arbeitsniederlegungen an. Auch die S-Bahnen in Hamburg, Berlin, München, Stuttgart und Frankfurt/Main würden bestreikt. Eine Sprecherin appellierte an Reisende, in dieser Zeit auf Bahnfahrten zu verzichten.

kein Bild
02.07.2007 06:30

Anglertreff in Maine Putins neuer Vorstoß

Russlands Präsident Putin will den Streit um den US-Raketenschild auf transatlantischer Ebene klären. Nach einem Gespräch mit US-Präsident Bush sagte er, er sei für Konsultationen auf möglichst breiter Ebene. Die Zahl der Teilnehmer solle auf die europäischen Staaten erweitert werden. Putin will auch ein Radarsystem im Süden Russlands in die Pläne einbeziehen. Bush nannte die Ideen innovativ, will aber an den Standorten Polen und Tschechien festhalten.

kein Bild
18.06.2007 17:35

Bestechungsgelder bei Ikea Baukonzern muss vor Gericht

Der Korruptionsskandal beim Möbelriesen Ikea beschäftigt zunehmend die Gerichte. Das schwedische Unternehmen hat den Baukonzern Max Bögl vor dem Landgericht München auf Schadenersatz in Höhe von 6,3 Mio. Euro verklagt. Vor dem Amtsgericht Frankfurt am Main beginnt zudem am 27. Juni der Prozess gegen den früheren Geschäftsführer eines Bauunternehmens aus Rhede in Westfalen.

kein Bild
15.06.2007 10:46

Zwischenlösung Peters leitet T-Systems

Die Deutsche Telekom hat Wilfried Peters zum kommissarischen Chef der Geschäftskundensparte T-Systems berufen. Peters übernehme diesen Posten neben seinem Amt als Finanzvorstand, sagte ein Sprecher von T-Systems in Frankfurt am Main. Der Vorgänger und frühere Siemens-Manager Pauly war als T-Systems-Chef wegen einer möglichen Verwicklung in die Siemens-Affäre zurückgetreten.

kein Bild
03.05.2007 12:35

Altana-Chef verteidigt Jobabbau ... und geht in Rente

Die Stellenstreichungen bei Altana Pharma seien "kein Einzelfall", sondern ein generelles Problem der deutschen Arzneimittelhersteller, sagt Nikolaus Schweickart auf der letzten Hauptversammlung von Altana in Frankfurt am Main. Altana hatte das Pharmaunternehmen für 4,7 Milliarden Euro an den dänischen Arzneimittelhersteller Nycomed verkauft. Schweickart geht in den Ruhestand.

kein Bild
17.04.2007 08:09

Gut zu wissen, Nr. 62 Vaterschaftsanfechtung

In einem Verfahren zur Anfechtung der Vaterschaft besteht grundsätzlich Anspruch auf einen Anwalt. Das geht aus einen Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt/Main hervor.

kein Bild
16.04.2007 08:10

Anstieg der Passagierzahl Fraport vermeldet Rekord

Der Flughafenbetreiber Fraport hat in Frankfurt am Main im ersten Quartal mit 11,8 Millionen Fluggästen einen neuen Rekord erzielt. Allein im März sei die Zahl der Passagiere um 8,9 Prozent auf 4,4 Millionen gestiegen, teilte das Unternehmen mit. Der Zuwachs im ersten Quartal betrage 5,4 Prozent. Grund für das Passagierwachstum seien zahlreiche neue Flugverbindungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen