Marokko

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marokko

Der vermeintliche Attentäter konnte nicht wissen, dass seine Sprengweste nicht funktionierte.
17.02.2012 20:50

Anschlag auf das Kapitol geplant FBI nimmt Terrorverdächtigen fest

Ein aus Marokko stammender Mann soll einen Anschlag auf das Kapitol in Washington geplant haben. Bei seinen Vorbereitungen setzt er auf verdeckte Ermittler des FBI. Diese können schließlich eine Sprengweste unschädlich machen, so dass zu keiner Zeit ein Gefahr bestand.

Flughafen "El Prat" bei Barcelona: Spanair hat den Flugbetrieb eingestellt.
29.01.2012 13:48

Chaos nach der Airline-Pleite Spanair lässt Passagiere hängen

Einige Reisende erwischt es eine halbe Stunde vor Abflug: Insgesamt überrascht die Pleite der spanischen Fluggesellschaft Spanair mehr als 22.000 Reisende. Komplett und ohne Vorwarnung stellt die spanische Fluggesellschaft Spanair den Flugbetrieb ein. Mehrere hundert Kunden bleiben an abgelegenen Regionalflughäfen hängen, einige in Ländern wie Marokko, Mali oder Gambia. Der Ärger ist groß.

meteoriten.jpg
19.01.2012 13:43

Einschlag in Marokko Meteorit kam vom Mars

In der Nacht zum 18. Juli 2011 geht ein Meteorit in Marokko nieder. Wissenschaftler weisen nach, dass der Splitter vom Mars stammt. Einschläge von Mars-Meteoriten auf der Erde sind äußerst selten.

Es war damit gerechnet worden, dass keine Partei eine absolute Mehrheit erreichen würde.
26.11.2011 17:07

Vorgezogene Parlamentswahlen Islamisten gewinnen in Marokko

Einen Monat nach dem Sieg ihrer Gesinnungsgenossen im benachbarten Tunesien erringen auch die gemäßigten Islamisten in Marokko einen Wahlsieg. Nach der Auszählung der Stimmen für 288 der 395 Mandate entfallen 80 Sitze auf die Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (PJD). Laut Innenminister Cherkaoui erlangt sie damit deutlich mehr Sitze als jede andere Partei.

Der syrische Platz wird auf dem Treffen in Rabat leer bleiben.
16.11.2011 22:18

Dreitägiges Ultimatum für Syrien Araber drohen mit Sanktionen

Die Arabische Liga erhöht den Druck auf Syrien. Bei einem Treffen in Marokko fordert sie ein Ende der Gewalt gegen Demonstranten und stellt dem Regime in Damaskus ein dreitägiges Ultimatum. Werden die Forderungen nicht erfüllt, will die Liga Sanktionen verhängen. Aufgebrachte Syrer attackieren daraufhin die marokkanische Botschaft.

So wie dieses Solar-Kraftwerk bei Cramer Junction in Kalifornien könnte die Anlage in Marokko einmal aussehen.
29.10.2011 15:51

Strom aus Afrika für Europa Desertec will in Marokko starten

Das Projekt Wüstenstrom kommt in Fahrt: Früher als bislang geplant will das Konsortium rund um den Versicherungskonzern Münchener Rück Energie aus Nordafrika nach Europa leiten. Bis spätestens 2016 soll in Marokko das erste Kraftwerk ans Netz gehen.

17 Menschen starben bei dem Anschlag auf das Café.
28.10.2011 20:29

Anschlag in Marrakesch mit 17 Toten Attentäter erhält Todesstrafe

17 Menschen starben im April diesen Jahres bei einem Anschlag auf das beliebte Café "Argana" in Marrakesch. Der Hauptangeklagte wird nun zur Todesstrafe verurteilt. Die weiteren Angeklagten erhalten Freiheitsstrafen zwischen zwei Jahren und lebenslänglich. Die Todesstrafe wurde in Marokko seit 1992 nicht mehr vollstreckt.

Erdmännchen im Opelzoo bei Kronberg (Taunus).
21.10.2011 14:11

Fundsache, Nr. 1044 Höhlen von Urzeit-Erdmännchen

In Marokko herrschten vor 240 Millionen Jahren widrige Zustände: sengende Hitze, ausgetrocknete Flüsse und eisige Nächte. Um sich davor zu schützen, bauten Wirbeltiere, die man als Urzeit-Erdmännchen bezeichnen könnte, ein ausgeklügeltes System unterirdischer Höhlen, die Forscher aus Deutschland nun entdecken. Nun sind sie auf der Suche nach einem Skelett des Tieres.

Germanwings.jpg
20.08.2011 17:23

Air Berlin dünnt Netz aus Germanwings fliegt in die Lücke

Die Fluggesellschaft Germanwings will einige Strecken übernehmen, von denen sich der Konkurrent Air Berlin zurückzieht. Interessant seien die Routen nach Marokko, kündigt Germanwings-Chef Winkelmann an. Er sei überzeugt, dass man mit den Strecken Geld verdienen könne.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen