Massenmörder

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Massenmörder

3ar43851.jpg3508417752397902370.jpg
27.03.2013 19:31

UN-Tribunal arbeitet Bosnien-Krieg auf Serben zu je 22 Jahren verurteilt

Vertreibung, Verfolgung, Folter und Massenmord sind die Verbrechen, wegen denen zwei bosnische Serben zu langen Haftstrafen verurteilt werden. Das Gericht ist überzeugt davon, dass sie Tausende Menschen auf dem Gewissen haben. Sie wollten ein Land schaffen, in dem nur noch Serben leben.

Beteuerte seine Unschuld: der ehemalige Rebellenführer Mathieu Ngudjolo Chui.
18.12.2012 22:20

Den Haag verhandelt Massenmord Ex-Milizchef freigesprochen

Es ist ein schreckliches Blutbad: 200 Dorfbewohner im Kongo werden lebendig verbrannt, in Stücke gehackt, Frauen vergewaltigt. Doch der erste Massenmord-Prozess des Weltstrafgerichtes endet mit einem Freispruch. Die Beweise gegen den Angeklagten reichen nicht.

Die Polizei beschlagnahmte reichlich Material zum Bombenbau.
20.11.2012 13:30

Mit vier Tonnen Sprengstoff Dozent plante Anschlag auf Sejm

Die polnische Staatsanwaltschaft ist besorgt. Ein Dozent soll einen Anschlag auf Polens Präsidenten Komorowski und Regierungschef Tusk geplant haben. Offenbar orientierte er sich dabei an dem "Oklahoma-Bomber" und am norwegischen Massenmörder Breivik. Der Dozent ist nicht der einzige Verdächtige.

Nach seiner Horror-Tat sucht Anders Breivik Kontakt zu anderen rechten Kriminellen.
18.11.2012 10:40

"Liebe Schwester Beate" Breivik schreibt Zschäpe

Von Attentäter zu Terrorist: Dass Massenmörder Anders Breivik aus seiner Zelle heraus andere Gleichgesinnte sucht, ist bekannt. Auch für die deutsche NSU-Unterstützerin Beate Zschäpe schreibt er Tipps auf - in einem Brief lobt er die Taten der Terrorzelle und fordert Zschäpe auf, ihren Prozess für rechtsextremistische Propaganda zu nutzen.

Während der Urteilsverkündung in Oslo.
24.08.2012 21:39

Höchststrafe für Massenmörder Breivik "Widerspruch, der nicht aufzulösen ist"

Anders Behring Breivik ist verurteilt, die Richter in Norwegen schicken den Massenmörder hinter Gitter. War es richtig, den Rechtsradikalen für voll schuldfähig zu erklären? Als geistig gesund? Die Presse ist sich größtenteils einig. Allerdings gibt es einen Widerspruch, den auch Beobachter nicht auflösen können. Hier kommt der Autor hin

War offenbar erleichtert über die Höchststrafe: Anders Behring Breivik.
24.08.2012 16:09

"Dieser Mist ist endlich zu Ende" Breivik lächelnd ins Gefängnis

Der norwegische Rechtsterrorist Breivik wird mindestens 21 Jahre in Haft bleiben. Die Entscheidung des Gerichts nimmt der Massenmörder lächelnd auf - er wollte es so. Berufung will er keine einlegen, auch wenn es ein Leben hinter Schloss und Riegel bedeuten kann. Angehörige der Opfer, Überlebende des Massakers von Utøya und Politiker zeigen sich erleichtert. Hier kommt der Autor hin

Die gefesselten Hände des Massenmörders.
22.06.2012 20:51

Breivik-Prozess vor dem Urteil "Hauptsache, er bleibt weggesperrt"

Im Schlusswort vor Gericht versucht sich Massenmörder Breivik als Freiheitsheld darzustellen. Und seine Verteidigung fordert den Freispruch. Die eigentliche Frage aber ist: Ist er zurechnungsfähig oder nicht? Davon hängt das Urteil ab. Die deutschen Tageszeitungen spekulieren. Hier kommt der Autor hin

Breivik (rechts) und sein Anwalt Geir Lippestad plädieren auf nicht schuldig, weil Breivik im Sinne des Notrechts sein Volk verteidigt habe.
22.06.2012 15:24

Norwegen verhandelt das Grauen Breivik verlangt Freispruch

Auch in seinem Schlusswort vor Gericht rühmt sich der Massenmörder Breivik seiner grausamen Taten. Weil es unterschiedliche Meinungen über seinen Geisteszustand gibt, ist unklar, ob er ins Gefängnis kommt. Es gilt "im Zweifel für den Angeklagten". Doch was heißt das, wenn der Angeklagte selbst schuldig gesprochen werden möchte? Von Christoph Herwartz

"Europas gefährlichster Staatschef"
21.06.2012 22:03

Britisches Magazin attackiert Kanzlerin "Merkel terminiert Wachstum"

Die britische Presse ist für ihre knallenden Überschriften und gewagten Thesen bekannt. Das Polit-Magazin "New Statesman" stellt nun aber vieles in den Schatten, was die Inselbewohner bisher zu lesen bekamen. Von der Hollywood-Killermaschine bis zum realen Massenmörder Adolf Hitler – das Blatt schreckt vor keinem Vergleich zurück. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen