Medien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Medien

Das Schalke-Lied "Blau und Weiß wie lieb ich dich" möchten nicht alle Muslime mitsingen.
03.08.2009 16:23

Farbenblinder Prophet? Schalke-Lied empört Muslime

Der FC Schalke 04 gerät wegen seines Vereinsliedes "Blau und Weiß wie lieb ich dich" ins Visier empörter Muslime. In den letzten Tagen erhielt der Fußball-Bundesligist vermehrt Protestbriefe und E-Mails, nachdem türkische Medien in dem Text aus dem Jahr 1963 eine "Verhöhnung des Propheten Mohammed" ausgemacht hatten.

Mitchell (l.) und Barak.
26.07.2009 10:03

Streit um Siedlungsstopp Israel und USA suchen Lösung

Israel bemüht sich weiter um eine Lösung des Streits mit den USA um einen vollständigen Siedlungsstopp in den besetzten Palästinensergebieten. Vier ranghohe US-Repräsentanten werden im Verlauf der Woche zu Gesprächen in Israel erwartet, wie israelische Medien berichteten.

Aus Angst vor einer Verbreitung der Krankheit unter den Patienten verbieten viele Praxen mutmaßlich Infizierten den Eintritt.
24.07.2009 21:50

Anstieg der Schweinegrippe-Infektionen "Die Alarmglocken läuten"

Parallel zur Zahl der Infektionen in Deutschland steigt auch die Aufmerksamkeit der Medien gegenüber der Schweinegrippe. Die meisten Zeitungen rechnen fest mit dem Eintreten der Prognosen, nach denen gerade durch die Rückkehr von im Ausland weilenden Deutschen ein sprunghafter Anstieg der Erkrankungen folgen wird, und fordern klare politische Maßnahmen.

Berlusconis Affären sind durchaus auch politisch.
24.07.2009 08:11

Affäre um Berlusconi Callgirl bestreitet Bestechung

Italiens Außenminister Frattini beschuldigt Journalisten, die Prostituierte D'Addario für ihre Aussagen über Ministerpräsident Berlusconi bezahlt zu haben. Die bestreitet das und wirft ihrerseits den Medien vor, ihre Aussagen falsch dargestellt zu haben.

Klöden will nicht mehr mit deutschen Journalisten sprechen.
19.07.2009 15:26

Journalisten-Schelte Klöden bricht sein Schweigen

Radprofi Andreas Klöden hat sich nach seinem selbstauferlegten Schweigen in der französischen Presse zu Wort gemeldet und zu einem Rundumschlag gegen die deutschen Medien ausgeholt. Aufklärung zu den Dopingvorwürfen blieb er jedoch erneut schuldig.

"Erfahrung ist letztlich unbezahlber."
19.07.2009 12:21

Klinsmanns Trainergeneration Heynckes rechnet gnadenlos ab

Jupp Heynckes kann dem Trend zu jungen Trainern nichts abgewinnen. "Die jungen Leute sind gute Verkäufer ihres Jobs. Sie erklären den Medien rhetorisch geschliffen ihre Philosophie. Irgendwann glauben die Leute, das sei das Ei des Kolumbus - bis der ganze Hype ins Gegenteil umschlägt wie in München."

07.07.2009 11:02

Auftritt beim Jackson-Abschied Große Ehre für Zwölfjährigen

Ein zwölf Jahre alter Schüler singt nach seinem Auftritt bei einer Talent-Show nun bei der Trauerfeier für sein großes Idol Michael Jackson. Shaheen Jafargholi aus Swansea in Südwales wurde von Jacksons Familie dazu eingeladen, berichten britische Medien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen