Medizintechnik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Medizintechnik

CoronaLungeScan.jpg
27.03.2020 18:24

Bleibende Schäden wahrscheinlich Wie Covid-19 die Lunge angreift

Der weltweit verzweifelte Kampf gegen die Corona-Pandemie ist auch ein Kampf mit der Unwissenheit über das neue Virus. Mediziner in den USA erstellen nun einen 3D-Scan der Lunge eines Covid-19-Patienten und gewinnen daraus besorgniserregende Erkenntnisse.

25.03.2020 15:24

Erstdiagnose per Smartphone Videochat-System soll Ärzte entlasten

Das Coronavirus stellt die medizinische Infrastruktur in Deutschland vor eine Belastungsprobe. Eine Video-Technologie soll es Arztpraxen und Kliniken ermöglichen, unkompliziert erste Ferndiagnosen bei Patienten zu erstellen. Der Dienst könnte auch dabei helfen, Infektionsketten einzudämmen.

Jetzt geht es darum. Ressourcen der Industrie zu mobilisieren, um die Produktion von Atemschutzgeräten, Beatmungsmaschinen und anderer medizinischer Ausrüstung auszuweiten.
20.03.2020 16:36

Hilfe in der Corona-Krise Autobauer rüsten auf Atemgeräte um

In der Pandemie-Krise kommen Hersteller medizinischer Geräte kaum hinterher mit der Produktion von benötigten Beatmungsgeräten und anderem Equipment. Abhilfe soll die lahmgelegte Autoindustrie schaffen. In den USA wird dafür ein Gesetz aus Kriegszeiten angewendet.

imago97264257h.jpg
26.02.2020 12:00

So techt Deutschland Digitalisierung mit Gießkanne klappt nicht

Achim Berg will kein Miesmacher sein: "Ich habe nicht das Interesse, immer nur draufzuhauen", sagt der Präsident des Digitalverbands Bitkom. Aber er sieht auch die digitalen Baustellen. So könne es schon mal zweieinhalb Jahre dauern, bis der Bau eines 5G-Funkmastes genehmigt werde - warum als das Spiel nicht umdrehen?

130235731.jpg
25.02.2020 07:33

Personalisierung als Heilmittel Pharmafirmen setzen auf Forschung per App

Patienten mit derselben Krankheit die gleichen Medikamente zu verschreiben war gestern. Stattdessen setzen Ärzte heute immer mehr auf individuell abgestimmte Medizin. Um Daten besser zu verarbeiten und Heilmittel individueller auf Personen abstimmen zu können, soll jetzt das Smartphone helfen.

newsimage324362.jpg
18.02.2020 19:35

Verschleppte Erkältung Mikropumpe rettet 37-Jähriger das Leben

Eine Erkältung dauert ungefähr sieben Tage. Doch was, wenn die Symptome anhalten? Dann kann daraus eine schwere Erkrankung entstehen. Passiert ist das einer 37-Jährigen, deren Leben nur durch den Mut der Ärzte auch ohne große Operation gerettet werden kann.

Edelstahl.jpg
10.01.2020 14:24

Üblich in Kliniken und Praxen Millionen Edelstahlinstrumente landen im Müll

Einweg statt Mehrweg: Tausende Instrumente aus Edelstahl wie Scheren und Pinzetten werden täglich in deutschen Arztpraxen und Kliniken weggeworfen. Das ist billiger, als sie zu sterilisieren, aber ökologisch äußerst fragwürdig. Inzwischen sind es pro Jahr etwa 15 Millionen Einweginstrumente. Geht es auch anders?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen