Daimler AG

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Daimler AG

Themenseite: Daimler AG

picture alliance / dpa

BMW concept car: Damit dürften weitere Rekordprämien machbar sein.
14.03.2012 20:10

Audi-Mitarbeiter kommen besser weg BMW zahlt Rekordprämie

Egal ob Audi, Porsche, Daimler oder VW: Die Absatz-, Umsatz- und Gewinnzahlen im vergangenen Jahr können sich sehen lassen. In Folge dessen lassen sich die deutschen Autobauer auch bei den Erfolgsorämien für ihre Mitarbeiter nicht lumpen. Als letzter Konzern gibt BMW deren Höhe bekannt.

Dank der ungebrochenen Autonachfrage hat Porsche 2011 bei Umsatz und Gewinn neue Rekorde eingefahren.
13.03.2012 15:55

Bestes Jahr der Firmengeschichte Porsche fährt Rekordergebnis ein

Der weltweite Nachfrageboom in der Autoindustrie beschert auch Porsche einen neuen Gewinnrekord. Doch anders als VW, Daimler und BMW wachsen beim Sportwagenbauer aus Zuffenhausen 2011 nicht nur Umsatz und Gewinn – der Edelhersteller fährt der Konkurrenz in Sachen Ertragskraft weiter deutlich davon.

Die BMW-Spitze am i3-Konzept: Produktionsvorstand Frank-Peter Arndt, BMW-Chef Norbert Reithofer, Einkaufsvorstand Herbert Diess und Finanzvorstand Friedrich Eichiner (v.l.n.r.).
13.03.2012 14:45

Europa "kein Selbstläufer" BMW will weiter aufdrehen

BMW peilt in diesem Jahr ein weiteres Rekordjahr an und will die Rivalen Audi und Daimler dauerhaft auf Distanz halten. Trotz Schuldenkrise und Konjunktursorgen rechnet Konzernchef Reithofer mit einem guten Jahr für den Münchner Autobauer. Nur in Europa dürfte es schwierig werden.

Mit mehr Geld in der Tasche macht die Arbeit gleich mehr Spaß.
08.03.2012 11:22

Dicker Bonus VW küsst seine Mitarbeiter

Die Mitarbeiter bei Volkswagen bekommen einen riesigen Schluck aus der Pulle. Der Konzern belohnt sie nach dem Rekordjahr 2011 mit einem Rekordbonus. VW schüttet laut Tarifvertrag zehn Prozent des operativen Gewinns der Marke VW Pkw als Prämie an die Belegschaft aus. Auch Daimler lässt sich in dieser Hinsicht nicht lumpen.

US-Präsident Obama in einem Daimler-Lkw-Werk in den USA.
07.03.2012 20:40

Obamas Sternstunde Hoher Besuch bei Daimler

Es herrscht Wahlkampf in den USA. Ein Besuch von US-Präsident Obama bei einer Daimler-Tochter kommt da nicht von ungefähr. Schließlich will Obama sich als Wirtschaftsmann zeigen - und wo geht das besser als im Werk eines deutschen Vorzeigeunternehmens, das in den USA Stellen schafft und dabei auch die Umwelt im Auge hat.

Die deutschen Autobauer VW, Daimler und BMW wollen 2012 weiter wachsen.
06.03.2012 13:49

Expansion in Schwellenländern Deutsche Autobauer drehen auf

Die Zeichen beim Genfer Autosalon stehen auf Wachstum: Die großen deutschen Autobauer setzen zu Jahresbeginn ihre Expansion fort. Volkswagen stellt neue Umsatzrekorde auf, BMW startet mit dickem Auftragspolster ins Jahr und bei Daimler werden sogar die Produktionskapazitäten knapp.

Tesla "Model S": Das Auto der Zukunft?
21.02.2012 22:22

Tesla winkt mit dem Zaunpfahl Daimler brütet E-Mercedes aus

Der Elektro-Spezialist Tesla setzt Daimler ungewollt unter Zugzwang: Der Geschäftsbericht der Kalifornier enthält Hinweise auf bislang geheime Pläne des Autobauers. Experten rätseln, woran die Deutschen arbeiten. Ein Daimler-Sprecher meldet sich zu Wort.

Daimler nimmt im Reich der Mitte Fahrt auf.
18.02.2012 11:49

Offensive im Lkw-Bereich Daimler kooperiert mit China

Die Volksrepubik China fasziniert mit ihrem atemberaubenden Wachstum. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Erde braucht dafür Millionen Lkw, die in dem Riesenreich alles Mögliche von A nach B fahren. Daimler setzt auf dem Markt nun einen Fuß in die Tür.

Die Gläserne Fabrik von Volkswagen in Wolfsburg. Alles soll mal verkauft werden. Aber der Absatzmarkt Europa schwächelt.
16.02.2012 10:15

Weniger Neuzulassungen in Europa Pkw-Nachfrage lässt nach

Der Automarkt in Europa schrumpft weiter. In Deutschland ergibt sich zu Jahresbeginn ein kleines Minus, in den übrigen Ländern Europas zeigen sich dagegen große regionale Unterschiede. Von den deutschen Autobauern trumpft vor allem Daimler auf. BMW kann nicht mithalten.

10.02.2012 10:13

Daimler steigt weiter 186% Chance bei Kursanstieg auf 55 Euro

Wenn sich der seit Wochen anhaltende Kursanstieg der Daimler-Aktie auch nach der Veröffentlichung der Rekordzahlen weiter fortsetzt, dann werden Long-Hebelprodukte für überproportional hohe Gewinne sorgen. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen