Daimler AG

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Daimler AG

Themenseite: Daimler AG

picture alliance / dpa

Der Daimler-Stern glänzt wie lange nicht mehr.
18.12.2010 13:03

Kunden müssen länger warten Boom überrollt Daimler

Bei Daimler wird derzeit produziert, was das Zeug hält. Dennoch muss der Stuttgarter Autobauer seine Kunden vertrösten. Laut Vorstandschef Zetsche müssen sie sich Kunden auf längere Wartezeiten einstellen. Die deutschen Mercedes-Werke arbeiten an der Kapazitätsgrenze, und die Mitarbeiter müssen Zusatzschichten schieben.

Audi ist über dem Ergebnis von vor zwei Jahren.
08.12.2010 17:05

Absatzboom der Autobauer Audi schafft Rekord

BMW, Audi und Daimler schaffen kurz vor Jahresende zweistellige Zuwachsraten beim Verkauf. Neben den Märkten in China und den USA verzeichnet auch der Heimatmarkt wieder Zuwachsraten. Mit 1.003.900 verkauften Autos in den ersten elf Monaten dieses Jahres verzeichnet Audi sogar einen neuen Höchststand.

So sieht die Zukunft von BMW aus.
30.11.2010 16:35

50 Jahre nach Daimler-Offerte BMW feiert Eigenständigkeit

Vor 50 Jahren verkauft BMW 42.000 Autos, beschäftigt 6900 Mitarbeiter und steht vor einer Übernahme durch Daimler-Benz. Eine legendäre Hauptversammlung und die Familie Quandt bringen die Wende und sichern die Eigenständigkeit. Ein Grund zum Anstoßen.

"Er hat uns nicht enttäuscht." Sagt Dieter Zetsche über Michael Schumacher.
30.11.2010 10:50

Glanzlose Rückkehr in die Formel 1 Zetsche schützt Schumacher

Nach der ernüchternden Comeback-Saison von Michael Schumacher nimmt Daimler-Chef Dieter Zetsche den Formel-1- Rekordweltmeister in Schutz. "Er hat uns nicht enttäuscht." Zetsche macht den "weniger wettbewerbsfähigen" Silberpfeil für das schwache Abschneiden verantwortlich.

Dieter Zetsche
26.11.2010 20:30

Aktien verkauft Zetsche macht Kasse

Dieter Zetsche kann sich freuen: Der Daimler-Chef nimmt für den Verkauf von Aktien seines Konzerns knapp zwölf Millionen Euro ein. Millionen machten auch die Vorstände Uebber und Renschler.

Der Elantra von Hyundai.
23.11.2010 16:11

Von Krise keine Spur mehr Superjahr der Autobauer

Das Jahr 2010 ist für die führenden Autokonzerne ein erfolgreiches. Im Jahr nach der Krise sprudeln ihre Gewinne regelrecht. Rentabelster Hersteller ist der südkoreanische Autokonzern Hyundai/Kia. Auch Daimler und BMW sind in punkto Rentabilität weit vorn.

1.jpg
11.11.2010 18:34

E-Auto-Kaufprämie kommt nicht Bund bleibt hart

Die christlich-liberale Bundesregierung für den Erwerb von Elektroautos nicht mit Staatsgeldern unterstützen. Laut Wirtschaftsminister Brüderle haben die deutschen Unternehmen eine solche Bundeshilfe nicht nötig. Der FDP-Politiker lässt damit Daimler-Chef Zetsche abblitzen, der entsprechende Kaufanreize für notwendig hält.

Klare Frontenbildung in Stuttgart
04.11.2010 19:52

Deutsche Konzerne stehen dahinter "Klares Ja zu Stuttgart 21"

Daimler, Bosch, EnBW und BASF - vier deutsche Großkonzerne machen sich nun für das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 stark. BASF-Chef Hambrecht, von dem die Initiative für das gemeinsame Auftreten der Konzernchefs ausging, fordert ein klares Ja zu dem Projekt. Daimler-Chef Zetsche appelliert an die Politik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen