Daimler AG

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Daimler AG

Themenseite: Daimler AG

picture alliance / dpa

Daimler hält noch 15 Prozent an EADS.
09.02.2011 18:31

Daimler will wohl nicht mehr Regierung sucht EADS-Aktionär

Beim Luftfahrtkonzern EADS bahnen sich Veränderungen an. Laut Zeitungsbericht ist Bundesregierung auf der Suche nach einem neuen deutschen Aktionär. Nach Lage der Dinge soll er den Platz von Daimler einnehmen. Die Spekulationen, dass die Stuttgarter EADS verlassen, verhärten sich. Bei EADS muss eine machtbalance zwischen deutschen und französischen Anteilseignern gewährleistet bleiben.

08.02.2011 17:40

Autowerte mit Vollgas Dax wieder mit Dreijahreshoch

Von der Zurückhaltung zum Auftakt ist am Handelsende nichts mehr zu spüren: Die Anleger freuen sich erneut über Zuwächse am deutschen Aktienmarkt. Vor allem die Autowerte können punkten. BMW, Daimler und VW führen die Gewinnerliste im Leitindex an. BASF ist Topverlierer.

Daimler hält noch 15 Prozent an EADS.
08.02.2011 16:39

Ausstieg bei EADS? Daimler schreckt Politik auf

Signale über einen Ausstieg von Daimler beim Luftfahrtkonzern EADS rufen die Bundesregierung auf den Plan. Sollte Daimler seine Beteiligung tatsächlich abgeben, würde die empfindliche Machtbalance zwischen deutschen und französischen Anteilseignern erschüttert.

Viel Arbeit im Dingolfinger BMW-Werk.
08.02.2011 14:36

Superstart ins Jahr 2011 Premiumbauer auf dem Gaspedal

BMW, Audi und Daimler beginnen das neue Jahr, wie sie 2010 beendet haben: Mit kräftigen Zuwächsen. Das Geschäft mit Oberklasseautos boomt und beschert den deutschen Herstellern im Januar Rekordzahlen. Das dürfte in den kommenden Monaten so weitergehen.

Mit Zuversicht in den Februar: So sah es in Frankfurt am Vortag aus.
02.02.2011 08:30

Starke Vorgaben aus New York Dax im Plus erwartet

Nach dem Aufstieg des US-Leitindex Dow-Jones über die 12.000er-Marke rechnen die Beobachter am deutschen Aktienmarkt mit kräftigem Rückenwind. Am frühen Morgen kreisen die Gespräche unter anderem um Daimler, die Versicherer und die Deutsche Bank.

Bis zu 10 Prozent weniger Gewicht: Kotflügel aus Kohlefaser haben viele Vorteile, lassen sich aber nicht mehr ausbeulen.
24.01.2011 11:42

Kooperation mit den Japanern Daimler setzt auf Kohlefaser

Der deutsche Autobauer Daimler läutet das Ende der Blech-Ära im Automobilbau ein: Um das Gewicht seiner Fahrzeuge zu senken, verbünden sich die Stuttgarter mit einem Unternehmen aus Japan. Toray gilt als Marktführer im Leichtbau mit Kohlefasern. Die neuartigen Karosserieteile sollen am Neckar verleimt werden.

In Bremerhaven wartet eine 
Reihe von Mercedes- Limousinen auf den Export nach China.
22.01.2011 11:21

Geländewagen und Limousinen Daimler setzt auf China

Der Automobilkonzern Daimler weitet seine Produktion in China aus und baut dort künftig neben Limousinen auch Geländewagen. Die Stuttgarter wollen in Zukunft 70 Prozent der Fahrzeuge für den chinesischen Markt in dem Land produzieren und den Rest importieren.

Hu Jintao und Barack Obama: Chinesisch-amerikanische Gesprächsrunde.
19.01.2011 15:59

Alle wollen Hu Jintao US-Konzerne hoffen auf Milliarden

Als Chinas Präsident Hu Jintao auf Deutschland-Besuch war, füllten sich die Auftragsbücher von Daimler und VW. Gleiches erhoffen sich nun zahlreiche US-Konzerne vom Treffen Barack Obamas mit Pekings Machthaber. Welche Firmen können sich Hoffnung machen?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen