Microsoft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Microsoft

In Microsofts Führungsebenen ist das iPhone nicht gern gesehen.
15.03.2010 12:19

Nicht erwischen lassen Mit iPhone bei Microsoft

Microsoft-Chef Steve Ballmer machte einmal klar, was er von Apple hält: Auf einer öffentlichen Versammlung tat er so, als würde er das iPhone eines Mitarbeiters zertreten. Dennoch nutzen zehn Prozent aller Microsoft-Mitarbeiter ein Apple-Handy. Und tun so einiges, um ihre technische Vorliebe zu verbergen. Isabell Noé

Bei der Installation wird der hauseigene Internet Explorer nicht mehr automatisch ausgewählt.
15.03.2010 08:43

Microsoft beugt sich Browserwahl bei Installation

Nach langem Streit mit der Europäischen Kommission überlässt der US-Softwareriese Microsoft den Nutzern seines Betriebssystems Windows nun die Wahl, welchen Internetbrowser sie installieren möchten. Angezeigt wird ein Fenster mit den zwölf meistgenutzten Programmen.

Motorolas Androiden suchen jetzt mit Bing.
11.03.2010 11:29

Kein Streit mit China Motorola googelt mit Bing

Der US-Konzern Motorola will sich durch den Streit von Google mit Peking nicht das China-Geschäft verderben lassen und stattet seine Android-Handys ab sofort mit Microsofts Suchmaschine Bing aus.

Bill Gates (li) muss den Spitzenplatz an Carlos Slim abgeben.
11.03.2010 00:00

Mexikaner hat mehr Milliarden Slim löst Gates bei Forbes ab

Die Forbes-Liste der reichsten Menschen der Erde wird erstmals von einem Mexikaner angeführt. Der Telekommunikations-Tycoon Carlos Slim Helu habe Microsoft-Gründer Bill Gates knapp abgehängt, gibt Magazin-Herausgeber Steve Forbes bekannt. Insgesamt gibt es wieder mehr Milliardäre als im Vorjahr.

10.03.2010 12:11

Update hilft Microsoft warnt vor IE-Lücke

Wer noch alte Versionen des Internet Explorer verwendet, sollte vorsichtig sein: Microsoft warnt vor einer gefährlichen Sicherheitslücke, für die es noch keinen Patch gibt. Ein Update auf die neueste Version des Browser hilft aber.

XBox-Spieler dürfen nun in mehrfacher Hinsicht Farbe bekennen.
08.03.2010 14:10

Outing via XBox Microsoft jetzt ohne Tabus

Noch 2008 konnte sich Richard Gaywood nicht als XBox-Spieler registrieren, weil sein Name das Wort "gay" enthielt. Mit dieser Prüderie ist nun Schluss. Mit den neuen Nutzerrichtlinien setzt Microsoft auf Bekenntnisfreiheit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen