Technik

Microsoft passt sich an Live Messenger wird sozialer

(Foto: Microsoft)

Microsoft hat die neue Version des Windows Live Messengers vorgestellt. Der Software-Konzern setzt dabei vor allem auf eine bessere Integration sozialer Netzwerke wie Facebook.

Nutzer können beispielsweise bestimmen, ob sie ihre Netzwerk-Aktivitäten ihren Messenger-Kontakten anzeigen lassen möchten. Sie können auch direkt aus dem Dienst heraus aktiv werden: Ein neues Facebook-Foto zum Beispiel wird im Messenger angezeigt und kann direkt kommentiert werden. Die wichtigsten Kontakte eines Nutzers werden über verschiedene soziale Netzwerke hinweg als Favoriten anzeigt. Verfasst einer der Freunde einen neuen Beitrag, wird dies im Kontakt-Fenster angezeigt.

Von Angesicht zu Angesicht in HD

Nichts für verkaterte Gesichter: Der neue Windows Live Messenger bietet Vollbild-Videochat in HD-Qualität. Beim Austausch von Bildern oder beim Online-Gaming kann er parallel genutzt werden. Über das so genannte Messenger Connect Programm können Betreiber einer Website den Dienst direkt auf ihrer Website integrieren – inklusive Kontakte, Statusmeldung, Chat, Feeds und mehr. Im Chat-Fenster ist die Bing-Suche integriert, um dort Bilder und Videos direkt in einen Chat posten zu können, ohne das Chat-Fenster dafür verlassen zu müssen. Der Messenger ist auch für viele Smartphones verfügbar.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen