Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

104607177.jpg
26.10.2020 12:26

Geplanter Abzug aus Deutschland Der Teilabmarsch der US-Armee stockt

Ein Drittel der rund 36.000 US-Soldaten in Deutschland soll das Land schnellstmöglich verlassen - so die Ankündigung von Präsident Trump im Juni. Doch bislang sind die Truppenteile noch nicht verlegt. Die US-Wahl am 3. November könnte die Entscheidung gar revidieren.

ccd899c1e1c8e371852f4fc78734c9ac.jpg
25.10.2020 15:50

Blendgranaten und Festnahmen Mehr als 100.000 Belarussen trotzen Militär

Auch wenn die belarussische Regierung händeringend versucht, die sonntäglichen Proteste zu verhindern, versammelt sich erneut eine enorme Menschenmenge in der Hauptstadt Minsk. Ein Großaufgebot der Polizei ist vor Ort. Derweil mobilisiert Bürgerrechtlerin Tichanowskaja für einen Generalstreik.

imago0103251516h.jpg
23.10.2020 21:28

"Senkt die Hemmschwelle" Russland tadelt Atomwaffenübung der Nato

Meist empört sich die Nato über Russland, aber diesmal ist es umgekehrt. Moskau bestellt den deutschen Militärattaché ein und beklagt die jüngste Atomwaffen-Übung in Nordrhein-Westfalen. So etwas senke die Hemmschwelle. Das Bündnis weist die Kritik umgehend zurück.

131418053.jpg
13.10.2020 19:03

Geheime Nato-Übungen Bundeswehr probt den Atomkrieg-Ernstfall

Auch wenn ein weltweiter Atomkrieg in weiter Ferne scheint, ist die Gefahr einer militärischen Eskalation Experten zufolge zuletzt deutlich gestiegen. Um auf dieses Szenario vorbereitet zu sein, führt die Nato derzeit Manöver in Deutschland durch. Geübt wird offenbar auch der Umgang mit Atomwaffen.

133707794.jpg
12.10.2020 06:49

Insgesamt weniger Exporte Ägypten zahlt am meisten für deutsche Waffen

Für Deutschland bleibt der Export von Rüstungsgütern ein einträgliches Geschäft. Die Zahl der Genehmigungen durch die Bundesregierung sinkt jedoch in diesem Jahr. Größter Abnehmer deutschen Kriegsgeräts ist bislang Ägypten. Die Opposition beklagt deutsche Beihilfe zu internationalen Verbrechen.

129948960.jpg
07.10.2020 11:19

Fachjuristin der Bundeswehr Rosenberg wird erste Frau an MAD-Spitze

Bei der Bundeswehr ist Martina Rosenberg zuständig für Disziplinarverfahren gegen Soldaten: Ihre Berufung zur Präsidentin des Militärischen Abschirmdienstes ist also kein Zufall. Die Anwältin soll stärker gegen rechte Umtriebe in der Truppe vorgehen - und das als erste Frau auf dieser Position.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen