Mobilfunk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mobilfunk

asiacell.jpg
04.02.2013 12:50

Mobilfunker wagt Börsengang Irakisches IPO als Kursrakete

Für die kriegsgeplagte Wirtschaft im Irak ist es ein Hoffnungsschimmer, der Mut macht: Mit dem Mobilfunkunternehmen Asiacell kann das Land den ersten erfolgreichen Börsengang seit der US-Invasion 2003 feiern. Der Emissionserlös legt bei mehr als einer Milliarde Dollar. Der Kurs der Aktie springt sofort an.

kein Bild
26.11.2012 18:30

Die vierte Mobilfunk-Generation Was bringt LTE?

Erst war da GSM, dann UMTS und jetzt kommt LTE: das mobile Internet der vierten Generation soll nun möglich machen. Blitzschnelles Surfen überall, Videos und Filme einfach auf dem Handy anschauen - ohne Ruckeln in perfekter Qualität. Die Frage ist nur: wie gut funktioniert es schon bei uns?

Wohl nur noch mit Smartphones können Handyhersteller künftig Geld verdienen.
21.11.2012 12:45

Boom der Computer-Handys Milliarden Smartphones bis 2018

Handys nur zum Telefonieren sind out. Smartphones verdrängen sie immer schneller vom Markt. In ein paar Jahren wird es zumindest in Europa und Amerika laut einer Studie nur noch Computerhandys geben. Zudem wird die Zahl der Mobilfunk-Anschlüsse die der auf der Erde lebenden Menschen übersteigen.

Schöne neue Smartphone-Welt: Mit LTE will Vodafone seine Topposition am deutschen Markt - seinen "Fels in der Brandung" -  wieder zurückgewinnen.
13.11.2012 21:48

Magenta ist wieder in T-Mobile an Vodafone vorbei

Der Kampf um die Marktführerschaft im deutschen Mobilfunk ist so alt wie die Branche selbst. Vodafone löst T-Mobile erst im Frühjahr als Primus ab. Nun kontert die Telekom-Tochter und erobert Vodafones "Fels in der Brandung" zurück.

Allgegenwärtig in Russland Metropolen: Logo und Schriftzug von Megafon.
11.11.2012 11:58

Neue Mobilfunk-Aktie aus Russland Megafon klopft in London an

Die Nummer 2 im russischen Mobilfunkgeschäft wagt den großen Auftritt im Zentrum der Londoner City: Noch vor dem Jahresende will Mehrheitseigner Usmanow, der Mann hinter Megafon, vom Börsengang im britischen Aktienmarkt profitieren. Das geplante Volumen der Emission liegt bei zwei Milliarden Dollar.

Ein Riesengeschäft, auch für Softbank-Präsident Masayoshi Son.
15.10.2012 11:16

Japan schmiedet Mobilfunk-Riesen Softbank schnappt sich Sprint

In Tokio decken die Japaner Details zu ihrem strategischen Einstieg in den US-Markt auf: Bis zu 20 Milliarden Dollar will der Mischkonzern Softbank in die Hand nehmen, um die Mehrheit bei Sprint Nextel zu übernehmen. Der neu entstehende Mobilfunkriese könnte die USA-Pläne der Telekom gründlich durcheinanderwirbeln.

Geteilte Last ist halbe Last: Die Telekom verhandelt mit MetroPCS über ein Gemeinschaftsunternehmen mit T-Mobile USA.
02.10.2012 20:43

Hoffnung nach langer Durststrecke T-Mobile USA redet über Fusion

Die Deutsche Telekom könnte kurz vor der Lösung eines ihrer drängendsten Probleme stehen: Sie will ihre Mobilfunk-Tochter T-Mobile USA mit dem örtlichen Rivalen MetroPCS fusionieren. Gemeinsam sollen sie die hohen Kosten für den Ausbau des schnellen Mobilfunk-Netzes leichter schultern. Hier kommt der Autor hin

Das neue iPhone unterstützt die superschnelle Datenfunk-Technik LTE. In Deutschland dürften allerdings fast ausschließlich Kunden von T-Mobile davon profitieren, weil die Tochter der Deutschen Telekom auf die vom Gerät genutzte Frequenz 1800 MHz setzt.
14.09.2012 15:11

Per Funk schnell surfen Mit LTE durchs Internet rasen

Superschnelles Surfen per Mobilfunk verspricht die LTE-Technik. Für den Nutzer bedeutet das: Internetseiten bauen sich noch schneller auf, Dateien lassen sich schneller herunterladen. Die Technik ist allerdings noch nicht flächendeckend verfügbar. Doch der Ausbau der Netze läuft.

Der schnelle Mobilfunkstandard LTE: die Anbieter machen Tempo.
30.08.2012 14:40

"Gigantische Umbruchsituation" Betreiber forcieren LTE-Ausbau

Die Mobilfunk-Unternehmen mussten mit dem schnellen Mobilfunknetz LTE auf Befehl der Politik zunächst die Löcher in der Breitband-Anbindung auf dem Land stopfen. Jetzt geht es mit LTE in die Städte hinein. Vodafone erwartet bis 2015 eine flächendeckenden Versorgung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen