Mond

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mond

Thema: Mond

dpa

Ob der Vollmond tatsächlich den Schlaf beeinflusst, kann bisher nicht eindeutig geklärt werden.
01.07.2014 13:19

Frage & Antwort Stört der Vollmond den Schlaf?

Der Volksmund spricht dem Mond besondere Kräfte zu. Vor allem wenn er voll und rund am Himmel steht, sollen magische Dinge von ihm ausgehen. Ob der Mond tatsächlich Einfluss auf den menschlichen Schlaf hat, beantwortet ein Schlafforscher, der es wissen muss. Von Jana Zeh

3iya2538.jpg369258806947277844.jpg
05.06.2014 21:02

Enorme kosmische Kollision Der Mond entstand aus Trümmern

Trotz langer, intensiver Forschung ist noch nicht abschließend geklärt, wie der Mond entstanden ist. Nach einer Theorie ist er das Produkt eines Riesen-Crashs der Erde mit einem anderen Himmelskörper vor 4,5 Milliarden Jahren. Dafür gibt es nun den Beweis.

2013-09-04T230314Z_1105817513_GM1E9950J3901_RTRMADP_3_SPACE-MOON.JPG1631438087438522535.jpg
22.04.2014 07:20

Letzte Mission Nasa-Sonde zerschellt an Mond

Als die Raumsonde "Ladee" an der Mondoberfläche zerschellt, endet eine Ära. Für die US-amerikanische Raumfahrtbehörde ist es bis auf Weiteres die letzte Mond-Mission. Jetzt muss ein Expertenteam all die gesammelten millionenteuren Daten auswerten

3hry2122.jpg8362024698461832888.jpg
07.04.2014 08:51

Die letzte Nasa-Mondsonde "Ladee" dreht die Schlussrunde

Die letzte Mond-Mission der Nasa steht kurz vor ihrem Ende. Nach mehreren Flugmanövern soll die Sonde "Ladee" auf dem Mond zerschellen. Von "Ladees" Daten sind die Wissenschaftler schon jetzt begeistert, sie sprechen von einer "supererfolgreichen Mission".

3hkz4559.jpg3656136550215180346.jpg
24.03.2014 13:36

Mit Mondstaub behaftet Kamera von "Apollo 15" versteigert

Die einzige vom Mond zurückgebrachte Kamera - und die einzige mit Mondstaub - wird für eine Summe versteigert, die weit über dem Schätzpreis liegt. Sie war 1971 mit "Apollo 15" auf dem Erdtrabanten, der ersten Mission mit einem Mondauto.

Wäre der Asteroid auf die Erde zugerast, wäre er verglüht.
24.02.2014 15:57

Neuer Krater entstanden Asteroid kracht auf den Mond

Ein 400 Kilogramm schwerer Gesteinsbrocken rast mit rund 60.000 Kilometer pro Stunde auf den Mond zu und reißt einen großen Krater in die Oberfläche. Ein spanischer Astronom kann dieses Schauspiel aufzeichnen und stellt den spektakulären Film jetzt ins Netz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen