Moody's

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Moody's

Palmölplantage auf Sumatra in Indonesien.
14.02.2012 12:36

Vorsicht waltet Rohstoffpreise auf Rückzug

Das jüngste Rating-Urteil von Moody's, die schwelende Schuldenkrise in Griechenland – auch an den Rohstoffmärkten führt dies zu vorsichtigen Anlagestrategien. Öl- und Kupferpreise sinken.

14.02.2012 09:00

Tief durchatmen bis zum ZEW-Index Dax holt Luft

Moody's macht die Kurse. Zumindest rechnen die Marktteilnehmer nach der "Massenabstufung" der Euroländer durch die US-Ratingagentur mit fallenden Kursen. Positive Vorgaben melden aber Asiens Börsen. Als Impulsgeber könnte sich zudem der ZEW-Index erweisen.

14.02.2012 08:15

Moody's schockt nicht lange Nikkei dreht ins Plus

Die Eurokrise bleibt auch Thema an den asiatischen Börsen. Grund ist die Herabstufung mehrerer Euroländer durch die US-Ratingagentur Moody's. Allerdings fällt die Reaktion nicht so drastisch aus, wie befürchtet. Der Nikkei rappelt sich im Handelsverlauf bereits wieder auf und schließt fester.

Eine verschlechterte Kreditwürdigkeit bedeutet in der Regel, dass Staaten höhere Zinsen für Kredite zahlen müssen oder Probleme bekommen, überhaupt an frisches Geld zu gelangen.
14.02.2012 06:46

Deutschland bleibt verschont Moody's stuft Euroländer runter

Nach Standard & Poor's und Fitch stuft nun auch die dritte große Rating-Agentur Moody's die Kreditwürdigkeit mehrerer Eurostaaten schlechter ein. Deutschland hat mal wieder Glück, es kommt ohne Abstriche davon. Dafür erhält das Nicht-Euroland Großbritannien einen Schuss vor den Bug.

Großes Rechnen bei der Commerzbank.
18.01.2012 10:18

Moody's spitzt den Rotstift Coba braucht noch mehr Kapital

Die Kapitallücke, die die Commerzbank zu schließen hat, ist mit 5,3 Milliarden Euro bereits sehr groß. Nun könnten wegen des griechischen Schuldenschnitts weitere hunderttausende Euro dazukommen. Die Commerzbank will sich offenbar auch nicht von ihrem Sorgenkind Eurohypo trennen. Dem Dax-Unternehmen droht nun eine Herabstufung.

An der Pariser Börse kehrt wenigstens etwas Ruhe ein.
16.01.2012 12:19

Nach S&P-Herabstufungsorgie Moody's hält bei Frankreich still

Frankreich kann wenigstens für kurze Zeit durchatmen. Die Ratingagentur Moody's wird erst einmal nicht aktiv und behält AAA für Paris bei. Allerdings wird in diesem Quartal noch darüber entschieden. Fitch will Frankreich in diesem Jahr nicht herunterstufen. Das ist auch kein allzu großes Wunder, denn die Agentur wird von französischen Eignern dominiert.

Einseitige Strategie wird Petroplus zum Verhängnis.
29.12.2011 18:08

Moody's und S&P stufen herab Petroplus kämpft ums Überleben

Die Lage für Europas größten unabhängigen Ölverarbeiter Petroplus wird immer schwieriger. Standard & Poor's und Moody's zweifeln an der Zahlungsfähigkeit. Sie senken das Rating des in der Schweiz ansässigen Unternehmens. Das Problem des Konzerns ist, dass er im Gegensatz zu den großen Ölkonzernen keinen Zugriff auf eine eigene Ölförderung hat.

Die Briten sind derzeit im Vorweihnachsstress: Trubel in der Londoner Oxford Street.
21.12.2011 12:28

Top-Rating in Gefahr Großbritannien erhält Warnschuss

Obwohl Großbritannien den Euro nicht eingeführt hat, ist das Land auch von der Schuldenkrise betroffen. Die Ratingagentur Moody's lässt durchblicken, dass das die Bonität des Vereinigten Königreichs heruntergestuft werden könnte. Die britische Regierung hat ein drastisches Sparprogramm aufgesetzt.

31v20619.jpg4654871125646765432.jpg
17.12.2011 17:30

Fitch droht, Moody's macht Ernst Daumen runter für Belgien

Die großen Ratingagenturen schwingen in immer größeren Kreisen ihr Damoklesschwert einer Herabstufung über Europas Staaten. Im Falle Belgiens schafft Moody's nun Fakten und stuft die Kreditwürdigkeit des Landes um zwei Stufen herab. Den Finanzminister des Landes überrascht das nicht.

Schwache Gesamtwirtschaft und Risiken auf dem Markt für Gewerbeimmobilien: Neu sind die angeführten Faktoren nicht.
13.12.2011 11:17

Acht spanische Banken auf der Liste Moody's schraubt am Rating

Die Ratingagentur Moody's hält den Druck der europäischen Schuldenkrise aufrecht. Die Analysten kündigen an, die Bonitätsbewertung von acht spanischen Geldhäusern genauer unter die Lupe nehmen zu wollen. Im schlimmsten Fall drohen der Staatskasse in Madrid neue Kosten. Am Kapitalmarkt kommt Spanien unterdessen deutlich besser weg als zuletzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen