Moody's

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Moody's

1326739382.jpg5933261355004044289.jpg
04.08.2012 00:19

Kurz vor dem Ramschstatus S&P straft italienische Banken

Schon im Juli stuft die Ratingagentur Moody's die Kreditwürdigkeit von 13 italienischen Banken herab. Nun zieht Standard & Poor's nach, 15 italienische Geldhäuser erhalten ein schlechteres Rating. Grund ist die Rezession in Italien, die"länger und tiefergreifend" sei als bislang angenommen. Hier kommt der Autor hin

Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit Deutschlands mit "AAA" bestätigt.
02.08.2012 04:50

S&P bestätigt Spitzenrating Deutschland bleibt "AAA"

Die Ratingagentur Standard & Poor's bescheinigt Deutschland trotz Eurokrise weiter die höchste Kreditwürdigkeit. Die Agentur Moody's sieht das jedoch anders und hatte jüngst angedeutet, Deutschland könne seine Topbonität bald verlieren. Hier kommt der Autor hin

Rösler hat keine Angst vor einem Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro.
24.07.2012 18:31

SPD fordert Rauswurf des Vizekanzlers Rösler bekräftigt seine Attacke

Die SPD macht FDP-Chef Rösler mitverantwortlich für die angekündigte Prüfung der Kreditwürdigkeit Deutschlands durch Moody's und fordert von der Kanzlerin die Entlassung des Wirtschaftsministers. Die Grünen sehen in Rösler einen "hysterischen Parteichef auf Abruf". Kritik kommt selbst von der CDU. Doch Rösler legt nach. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
24.07.2012 17:45

Abwärtstrend schwächt sich ab Dax schließt im Minus

Der schwächere Moody's-Ausblick für Deutschland lässt die Anleger hierzulande kalt. Sie konzentrieren sich vielmehr auf den Beginn der deutschen Berichtssaison. SAP verhilft dabei den Software-Aktien auf die Sprünge. Zudem können Solar-Werte zulegen. Störfeuer kommt von der Euro-Schuldenkrise - und von DuPont. Am NEde reißt der Dax eine wichtige Marke.

Bange Blicke: Wie geht es weiter am deutschen Aktienmarkt?
24.07.2012 17:45

Abwärtstrend schwächt sich ab Dax schließt im Minus

Der schwächere Moody's-Ausblick für Deutschland lässt die Anleger hierzulande kalt. Sie konzentrieren sich vielmehr auf den Beginn der deutschen Berichtssaison. SAP verhilft dabei den Software-Aktien auf die Sprünge. Zudem können Solar-Werte zulegen. Störfeuer kommt von der Euro-Schuldenkrise - und von DuPont. Am NEde reißt der Dax eine wichtige Marke. Hier kommt der Autor hin

24.07.2012 14:50

Die Marke ist gefallen Euro kämpft mit Moody's

Der Euro versucht, sich trotz der neuen Hiobsbotschaften rund um die Schuldenkrise in der Eurozone zu stabilisieren. Das gelingt nur kurz. Die 1,21er Marke rückt schnell wieder in den Fokus der Investoren - und wird gerissen. Hier kommt der Autor hin

FDP-Haushaltsexperte Otto Fricke warnt vor neuen Milliardenhilfen.
24.07.2012 13:17

Politik reagiert gelassen auf Moody's Deutschland bleibt top

Politiker bleiben angesichts der möglichen Herabstufung des Ausblicks für Deutschland gefasst. Sie halten den Warnschuss durch Moody's sogar für sinnvoll. Weitere Milliardenhilfen dürften nicht verteilt werden, "ohne dass sich in diesen Ländern etwas ändert", sagt der FDP-Haushaltsexperte Fricke bei n-tv. Sonst gehe es auch für Deutschland "in eine negative Richtung". Hier kommt der Autor hin

kein Bild
24.07.2012 09:44

Chinas Industrie lässt hoffen Tokio bremst Talfahrt

Die Finanzmärkte atmen auf: Chinas Industrie nähert sich wieder der Wachstumschwelle. Die Nachricht, dass Moody's den Rating-Ausblick von Deutschland auf "negativ" zurücknimmt, verliert dadurch etwas an Brisanz. Im europäischen Schulden-Drama steht jetzt vor allem Spanien im Fokus.

China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft. In den Kassen des Exportweltmeisters schlummern die höchsten Devisenreserven.
24.07.2012 09:44

Chinas Industrie lässt hoffen Tokio bremst Talfahrt

Die Finanzmärkte atmen auf: Chinas Industrie nähert sich wieder der Wachstumschwelle. Die Nachricht, dass Moody's den Rating-Ausblick von Deutschland auf "negativ" zurücknimmt, verliert dadurch etwas an Brisanz. Im europäischen Schulden-Drama steht jetzt vor allem Spanien im Fokus. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen