München

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema München

Themenseite: München

picture alliance / dpa-tmn

kein Bild
11.02.2009 19:39

Stellenabbau und Kurzarbeit Infineon spart drastisch

Der angeschlagene Chipkonzern Infineon will weitere 4800 Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Nach Angaben des Unternehmens sollen nach Dresden und Regensburg nun auch die Standorte Warstein und München betroffen sein. Damit wäre ein Großteil der rund 9900 Mitarbeiter in Deutschland in Kurzarbeit.

kein Bild
09.02.2009 13:26

Bei Ebay schlecht bewertet Käuferrechte verspielt?

Bei Mängeln an einer im Internet ersteigerten Ware muss der Verkäufer den Kaufpreis auch zurückzahlen, wenn der Käufer eine schlechte Bewertung über ihn online gestellt hat, befand das Münchener Amstgericht.

kein Bild
07.02.2009 16:07

Alles hat seinen Preis Biden verkündet Aufbruch

Die Präsidenten, Regierungschefs, Minister und Militärs in München wollten schlicht eine Botschaft des Aufbruchs hören. Die lieferte Biden, der ausgewiesene außenpolitische Experte - unaufgeregt, lässig und durchaus herzlich.

kein Bild
06.02.2009 20:34

Laridschani sorgt für Eklat Eiskälte in München

Der iranische Parlamentspräsident Laridschani hat bei der Münchner Sicherheitskonferenz mit scharfen Worten die bisherige Politik des Westens kritisiert – und sorgte im Zusammenhang mit der Leugnung des Holocausts für eisiges Schweigen: "Ich bin erstaunt über die Empfindsamkeit."

US-Vizepräsident Joe Biden (l-r, o-u), der Nationale Sicherheitsberater der USA, General James Jones, Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy und Afghanistans Präsident Hamid Karsai werden an der Konferenz teilnehmen.
05.02.2009 10:05

45. Münchner Sicherheitskonferenz Alles auf Anfang

US-Verteidigungsminister Robert Gates ist in München diesmal nicht dabei. An Vizepräsident Joseph Biden ist es, als Frontmann der US-Delegation dem Verhältnis zu den Verbündeten neuen Schwung zu geben.

kein Bild
02.02.2009 19:07

Betriebsrat verzweifelt Schaeffler braucht Hilfe

Der hoch verschuldete Schaeffler-Konzern kann seine finanzielle Notlage nach Einschätzung des Betriebsrats nur mit staatlicher Hilfe bewältigen. "Nach unserem Eindruck ist diese Schieflage aus eigener Kraft nicht zu meistern", schrieb der Betriebsrat in einem offenen Brief an Berlin und München. Er bat darum, "den Einsatz von Staatshilfen positiv zu prüfen".

kein Bild
29.01.2009 12:55

Jetzt wird wieder verhandelt Bahnstreik beendet

Ein mehrstündiger Warnstreik bei der Deutschen Bahn hat zu zahlreichen Zugausfällen und Verspätungen geführt. Nach Gewerkschaftsangaben waren vor allem die Knotenpunkte in München und Köln sowie der Regionalverkehr in Süddeutschland betroffen. Jetzt kehrten die Parteien erstmal wieder an den Verhandlungstisch zurück.

kein Bild
28.01.2009 15:46

Donnerstag geht's los Warnstreiks bei der Bahn

Wegen der ersten Warnstreiks im Tarifkonflikt bei der Bahn kommen am Donnerstag erhebliche Behinderungen auf die Fahrgäste zu. Von 4.30 Uhr an bis zum späten Vormittag sollen mehrere Hundert Beschäftigte die Arbeit niederlegen, und zwar in Köln, Düsseldorf, Bremen, Hamburg, Berlin, Saalfeld, Magdeburg, Nürnberg und München.

kein Bild
27.01.2009 19:12

Conti/Schaeffler Bayern gegen Kapitalspritze

Die bayerische Staatsregierung lehnt eine Kapitalspritze für den in Schwierigkeiten geratenen Wälzlagerhersteller Schaeffler ab. "Es kann nur um Instrumente wie Bürgschaften gehen, aber nicht um eine direkte Staatsbeteiligung", hieß es aus dem Wirtschaftsministerium in München.

kein Bild
26.01.2009 18:04

"Solide gezimmertes Boot" MüRück macht Gewinn

Der weltgrößte Rückversicherer Münchener Rück stemmt sich gegen die Finanzkrise und hat trotz weiterer hoher Abschreibungen im vierten Quartal im vergangenen Jahr den versprochenen Gewinn geschafft. Das sagte Münchener-Rück-Finanzvorstand Schneider in einem Zeitungsinterview. Allerdings sei die Folge der Finanzkrise spürbar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen