Münster

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Münster

13052212.jpg
14.08.2011 12:53

Polizei-Uni verpulverte Steuergelder Bericht nennt pikante Zahlen

Eine Polizeihochschule in Münster soll laut einem Nachrichtenmagazin massiv Steuergelder verschwendet haben. Das Personal habe weniger als die Hälfte der vorgesehenen Lehrveranstaltungen gehalten. Auch Etats für Gastdozenten seien mehr als drastisch überschritten worden.

Nah dran: "Molli" fährt durch das Stadtzentrum von Bad Doberan.
03.08.2011 13:24

Das Ostsee-Dampfross "Molli" feiert Geburtstag

In Fahrt ist die Dampfeisenbahn "Molli" schon von Weitem zu sehen. Die dicken weißen Dampfwolken sind das Erkennungszeichen der Traditionsbahn und eine Erinnerung an längst vergangene Zeiten. Die Fahrgastzahlen gehen zurück - mit Themenfahrten wie zum Bad Doberaner Münster oder ins Grand Hotel nach Heiligendamm wird versucht, neue Begeisterung zu entfachen.

Tabellenführer: Dietmar Demuth und der SV Babelsberg.
02.08.2011 21:38

Führungswechsel in der 3. Liga Babelsberg stürzt Erfurt

Rot-Weiß Erfurt kann sich nur einen Spieltag über die Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga freuen. Dann müssen die Thüringer beim SV Babelsberg antreten und gehen dort unter. Auf Platz zwei schiebt sich mit Preußen Münster ein Aufsteiger. Turbulent verläuft das Duell der Zweitliga-Absteiger.

Wer seine Kinder auch mal im Dreck spielen lässt, senkt ihr Allergierisiko.
17.05.2011 14:04

Weniger Allergien Vorteil für "Schmuddelkinder"

Die Nase läuft, die Augen jucken, ein Nieser jagt den nächsten: Kinder und Jugendliche leiden häufiger unter Allergien, Asthma und Neurodermitis. "Da geht es Schmuddelkindern besser", sagt der Sozialmediziner Ulrich Keil von der Universität Münster und erklärt, warum das so ist.

Das Gericht in Münster dreht Hannelore Kraft den Geldhahn ab.
18.01.2011 20:20

Geldhahn zu in NRW "Pyrrhussieg für die Opposition"

Das Landesverfassungsgericht in Münster hat per einstweiliger Anordnung den Vollzug des Nachtragshaushalts 2010 in Nordrhein-Westfalen untersagt. Doch ein großer Schlag ist das nicht für die rot-grüne Minderheitenregierung in Düsseldorf. Käme es zu Neuwahlen, würde sie das sogar stärken.

Rund 40.000 Alltagsgegenstände bestehen aus Kautschuk.
19.10.2010 15:17

Kondome, Schnuller, Autoreifen Gummi aus Löwenzahn

Ausgerechnet die kleine Pusteblume weckt Begehrlichkeiten der großen Industriebosse: Forscher aus Münster wollen Gummi aus Löwenzahn gewinnen. Damit greifen sie eine mehr als 60 Jahre alte Idee auf.

081010VOL222_081010VOL222.jpg7983787594782099891.jpg
14.10.2010 10:43

Tübingen, Münster und Osnabrück Deutschland bildet Imame aus

Mit dem Wintersemester im kommenden Jahr können erstmals Studenten islamische Theologie an staatlichen Hochschulen in Deutschlands studieren. Theologie kläre auf, sagt Bundesbildungsministerin Schavan bei der Vorstellung der Standorte. Insofern sei der Schritt letztlich auch eine wichtige Facette für die Integration.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen