Mullah-Regime

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mullah-Regime

122882262.jpg
18.11.2019 21:23

Internet wegen Unruhen gesperrt Iran bricht weiter mit Atomabkommen

Beim Rückzug aus dem Atomabkommen setzt der Iran weiter auf Eskalation. Erstmals überschreitet Teheran den erlaubten Grenzwert für schweres Wasser, das für den Atomwaffenbau nötig ist. Wegen der Unruhen in vielen Städten verlängert das Mullah-Regime die Internetsperre auf unbestimmte Zeit.

imago89639468h.jpg
05.09.2019 18:34

Senat verteidigt Einladung Besuch aus Teheran sorgt für Unmut in Berlin

Dass offizielle Kontakte mit dem israelfeindlichen Mullah-Regime viel Fingerspitzengefühl erfordern, erfährt gerade Berlins Regierender Bürgermeister. Müller will seinen Amtskollegen Hanachi aus Teheran in der Hauptstadt empfangen und erntet dafür Kritik. Sogar die US-Botschaft meldet sich.

6fdb2657b0b72fa735c108c25b7b1321.jpg
02.01.2018 15:21

Abrechnung mit den Mullahs? Was die Iraner auf die Straßen treibt

Die Wut von Zehntausenden auf ein radikalislamisches Regime entlädt sich auf den Straßen des Iran - geht es bei den Protesten, bei denen schon über 20 Menschen ums Leben kamen, wirklich darum? Die Wurzeln des Aufstands liegen woanders. Von Benjamin Konietzny

Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad: Die britische Großbank Standard Chartered soll dem Mullah-Regime jahrelang geholfen haben, US-Sanktionen zu umgehen.
07.08.2012 15:02

Iran-Connection von StanChart Das Geld der Mullahs stinkt nicht

Während die Welt den Iran wegen seines Atomprogramms finanziell zu isolieren versucht, baut das Top-Management der britischen Großbank Standard Chartered dem Mullah-Regime offenbar eine Geld-Pipeline, durch die 250 Mrd. US-Dollar fließen. Um die Sanktionen zu umgehen, sollen die Banker Überweisungen wie am Fließband fälschen. Von Hannes Vogel

Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad lässt sich von Drohungen nicht beirren.
08.06.2010 13:32

Zwischenruf Sanktionen stärken Mullahs

Die konfrontative Politik des Westens gegenüber Teheran macht den Iran in Teilen der Dritten Welt zum Märtyrer. Weitere Sanktionen würden das blutige Regime der Mullahs nur stärken. Manfred Bleskin

Auch Obama hat umsonst auf einen Wandel im Iran gehofft.
15.06.2009 13:52

Nach der Iran-Wahl USA enttäuscht und skeptisch

Keiner sprach es offen aus, doch waren Enttäuschung und Skepsis in Washington über die umstrittene Iran-Wahl nicht zu übersehen. Für Obama wird es nun problematischer, mit dem störrischen Mullah-Regime umzugehen.

122882262.jpg
18.11.2019 21:23

Internet wegen Unruhen gesperrt Iran bricht weiter mit Atomabkommen

Beim Rückzug aus dem Atomabkommen setzt der Iran weiter auf Eskalation. Erstmals überschreitet Teheran den erlaubten Grenzwert für schweres Wasser, das für den Atomwaffenbau nötig ist. Wegen der Unruhen in vielen Städten verlängert das Mullah-Regime die Internetsperre auf unbestimmte Zeit.

imago89639468h.jpg
05.09.2019 18:34

Senat verteidigt Einladung Besuch aus Teheran sorgt für Unmut in Berlin

Dass offizielle Kontakte mit dem israelfeindlichen Mullah-Regime viel Fingerspitzengefühl erfordern, erfährt gerade Berlins Regierender Bürgermeister. Müller will seinen Amtskollegen Hanachi aus Teheran in der Hauptstadt empfangen und erntet dafür Kritik. Sogar die US-Botschaft meldet sich.

6fdb2657b0b72fa735c108c25b7b1321.jpg
02.01.2018 15:21

Abrechnung mit den Mullahs? Was die Iraner auf die Straßen treibt

Die Wut von Zehntausenden auf ein radikalislamisches Regime entlädt sich auf den Straßen des Iran - geht es bei den Protesten, bei denen schon über 20 Menschen ums Leben kamen, wirklich darum? Die Wurzeln des Aufstands liegen woanders. Von Benjamin Konietzny

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen