Muslime

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Muslime

3n192703.jpg8519467652197353729.jpg
09.01.2015 02:52

Attentäter weiter auf freiem Fuß Tatverdächtiger hatte wohl Al-Kaida-Training

Rückschlag für die französische Polizei: Die "Charlie Hebdo"-Attentäter sind trotz des riesigen Aufgebots an Sicherheitskräften noch immer auf der Flucht. Es mehren sich nun die Hinweise, dass zumindest einer der Terroristen Kontakt zu Al-Kaida hatte. In die USA durften die Brüder nicht mehr einreisen.

imago_st_0108_17510002_63475587.jpg6383439814048632056.jpg
08.01.2015 20:25

Mordanschlag auf "Charlie Hebdo" "Es gärt in der muslimischen Welt"

Das Attentat mit zwölf Toten auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" stellt die Gesellschaft vor eine harte Bewährungsprobe. Es geht um nichts weniger als die Freiheit. Und darum, scharf zwischen Islam und Islamisten zu trennen. Jetzt sind auch die in Europa lebenden Muslime gefragt.

328C4C00A71D6BA4.jpg4731378763677064650.jpg
08.01.2015 13:15

Mehr Pegida, weniger Lucke AfD auf dem Weg zu Hass und Wahn

Die unterschiedlichen Reaktionen der AfD-Spitze auf das Massaker in Paris zeigen, wie gespalten die Partei ist. Während AfD-Gründer Lucke den Islam nicht verteufeln will, stellen seine Kollegen Gauland und Adam faktisch alle Muslime als Gefahr da. Von Hubertus Volmer

Die Polizisten wurden zu diesem Unfall gerufen und dann heimtückisch von hinten erschossen.
08.01.2015 11:16

Attacken auf muslimische Einrichtungen in Frankreich Wieder stirbt eine Polizistin im Kugelhagel

Nach dem offenbar islamistischen Anschlag auf die Satirezeitung "Charlie Hebdo" in Paris kommt es in mehreren Gemeinden Frankreichs zu Attacken auf muslimische Einrichtungen. Zudem wird bei einem Überfall im Süden von Paris eine Polizistin erschossen. Der Angreifer trug eine schusssichere Weste. Die beiden Hauptverdächtigen sind noch immer auf der Flucht.

RTR46X7P.jpg
30.12.2014 15:58

Neuer Staatsvertrag mit Muslimen Geht so das Abendland unter?

Das Ende des Kopftuchverbots, dafür schulfrei an islamischen Feiertagen. Niedersachsen will einen Staatsvertrag mit muslimischen Verbänden schließen. Die AfD ist empört. Pegida-Anhänger dürfte der Vorstoß wieder auf die Straße treiben. Von Issio Ehrich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen