Naher Osten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Naher Osten

Kein Aufstand, sondern Krieg: Die Schäden an diesem Truppentransporter russischer Bauart deuten es an - mit leichten Handfeuerwaffen lässt sich ein solcher Panzer nicht so zerstören.
07.02.2012 07:57

Russland und China verspielen Ansehen Araber kritisieren das Veto

Mit ihrer Syrien-Strategie haben sich Moskau und Peking ins Abseits manövriert: Das Veto im UN-Sicherheitsrat wirkt im Nahen Osten wohl noch lange nach. Die Arabische Liga bereitet eine neue Beobachtermission vor. In Syrien wird unterdessen weiter gekämpft. In der Krisen-Diplomatie glühen die Drähte. Russland schickt seinen Außenminister nach Damaskus.

Das Verhältnis zwischen den USA und der Taliban ist noch von Misstrauen geprägt.
29.01.2012 15:59

Hoffnung auf Frieden in Afghanistan Taliban und USA reden

In Katar nähern sich die USA und Vertreter der Taliban laut einem Medienbericht an. Doch die radikalislamische Gruppe ist zerstritten. Nicht alle befürworten die Gespräche. Im Osten Afghanistans entführen Islamisten ein Mitglied des afghanischen Friedensrats.

Freude über die Freilassung der Palästinenser in Ramallah.
18.12.2011 20:33

Israel und Hamas beenden Austausch 550 Palästinenser kommen frei

Zweite Etappe des Gefangenenaustausches in Nahost: Israel gibt weitere 550 palästinensische Häftlinge frei – vor zwei Monaten waren es 477. Sie alle kommen in Freiheit im Austausch für den Soldaten Gilad Schalit, der im Oktober nach fünf Jahren Geiselhaft heimkehren durfte.

Gingrich hat gute Chancen, zum Herausforderer von Obama zu werden.
10.12.2011 14:57

Gingrich erklärt den Nahen Osten Palästinenser sind "erfunden"

Wenn republikanische Präsidentschaftsbewerber über Außenpolitik sprechen, traut man mitunter seinen Ohren nicht. So hält Newt Gingrich die Palästinenser für "erfunden", schließlich hätten sie nie einen eigenen Staat gehabt. Und als Araber hätten sie die Chance gehabt, "in viele Gebiete zu gehen". Die Nahost-Politik von Präsident Obama nennt er realitätsfern.

Israelische Soldaten beschießen palästinensische Demonstranten in der Westbank mit Tränengas.
03.12.2011 06:42

Mehr Diplomatie statt Militär USA erteilen Israel Nachhilfe

Die USA sind schon lange besorgt wegen der Lage im Nahen Osten. Nun aber findet US-Verteidigungsminister Panetta ungewöhnlich scharfe Worte für Israel und fordert es auf, seine Beziehungen zu seinen Nachbarn zu "reparieren". Israel müsse "an den verdammten Tisch" zurückkehren und wieder mit den Palästinensern verhandeln.

Der Unglücksanlage acht Monate später: Noch immer nicht unter Kontrolle. Die gesamte Region ist auf Dauer unbewohnbar.
02.12.2011 11:48

Atom-Export in den Nahen Osten? Japan sucht AKW-Käufer

Das Reaktorunglück von Fukushima führt Japan - ganz anders als in Deutschland - nicht zu einer Neubewertung der Risiken. Acht Monate nach dem Erdbeben und dem katastrophalen Versagen der Sicherheitstechnik nimmt die Regierung in Tokio alte Pläne wieder auf. Japan will seine Atomtechnik im Ausland zu Geld machen.

Ingenieursdenken in der Wüste: Dii-Chef Paul van Son (Archivbild).
24.11.2011 13:25

Stromkabel quer durchs Mittelmeer Franzosen unterstützen Desertec

Die Wüstenstrom-Initiative deutscher Konzerne findet im Nachbarland Frankreich neue Freunde: Eine Gruppe französischer Unternehmer schließt sich dem milliardenschweren Vorhaben an. EU-Energiekommissar Oettinger lobt den Zusammenschluss in hohen Tönen. Er spricht vom Nutzen für "Bürger in Europa, Nordafrika und im Nahen Osten."

Assad will dem internationalen Druck weiter standhalten.
20.11.2011 16:14

Ultimatum abgelaufen, Assad droht Syrien warnt vor Militäreinsatz

Syriens Machthaber Assad warnt ausländische Staaten vor einem militärischen Eingreifen - dies werde ein "Erdbeben" im Nahen Osten auslösen. Notfalls wolle er auch selbst in den Kampf ziehen. Mit diesen Worten schlägt der Präsident das Ultimatum der Arabischen Liga in den Wind. Die Türkei drängt das Nachbarland zu Reformen. In Damaskus wird die Zentrale der regierenden Baath-Partei beschossen.

Tony Blair, links, im Gespräch mit Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas.
14.11.2011 16:12

Israel und Palästinenser mauern Nahost-Quartett beißt auf Granit

Tony Blair ist im Nahen Osten unterwegs, um wieder Bewegung in den Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern zu bringen. Die israelische Seite sagt, man sei jederzeit zu direkten Verhandlungen bereit - aber aber nur ohne Vorbedingungen. Und die stellen die Palästinenser, mit bekanntem Inhalt. Währenddessen sprechen auch die Waffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen