Naturschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Naturschutz

kein Bild
15.09.2012 15:55

Fazit der Weltnaturschutzkonferenz Große Verluste und Lichtblicke

Der rapide Artenschwund in der Tier- und Pflanzenwelt erfordert eine radikale Verstärkung des Naturschutzes. Das schreiben die Teilnehmer der Weltnaturschutzkonferenz in Südkorea in ihrer Erklärung. Doch die Naturschützer blicken durchaus optimistisch in die Zukunft: Die Natur selbst biete vielfältige Möglichkeiten zur Lösung von Problemen. Hier kommt der Autor hin

Das Java-Nashorn zählt zu den am stärksten vorm Aussterben bedrohten Tieren.
15.09.2012 15:55

Fazit der Weltnaturschutzkonferenz Große Verluste und Lichtblicke

Der rapide Artenschwund in der Tier- und Pflanzenwelt erfordert eine radikale Verstärkung des Naturschutzes. Das schreiben die Teilnehmer der Weltnaturschutzkonferenz in Südkorea in ihrer Erklärung. Doch die Naturschützer blicken durchaus optimistisch in die Zukunft: Die Natur selbst biete vielfältige Möglichkeiten zur Lösung von Problemen.

Steinbeck hat ein Bündnis gegen die Rückkehr des Wolfes gegründet.
08.08.2012 13:59

Rückkehr "ein schwerer Fehler" Naturschützer kämpft gegen Wölfe

Der Wolf wurde in Deutschland lange gejagt und schließlich ausgerottet. Seit 20 Jahren leben die streng geschützten Raubtiere in Sachsen und Brandenburg wieder und breiten sich zügig aus. Dem stellt sich ein Naturschützer mit seinem "Bündnis gegen den Wolf" entgegen. Hier kommt der Autor hin

Die letzen drei Exemplare des Frosches wurden in den 1950er Jahren gesichtet.
17.11.2011 14:41

Fundsache, Nr. 1049 Scheibenzüngler ist auferstanden

Jahrzehntelang galt der Winzling als ausgestorben. Nun hat ein Naturschützer ihn im israelischen Chula-Park wiederentdeckt. Das Tier wurde eindeutig als Scheibenzüngler identifiziert. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Untersuchung im Labor: Auch in Kinderspielzeug werden immer wieder gefährliche Umwelthormone entdeckt.
22.03.2011 16:41

In Farbe, Arznei und Fußbodenbelag Was sind Umwelthormone?

Der Bund für Umwelt- und Naturschutz findet in Kindereinrichtungen eine hohe Konzentration von gesundheitsschädlichen Umwelthormonen in Form von Weichmachern und schlägt Alarm. Aber wie wirken diese Stoffe überhaupt? von Jana Zeh

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen