Nichtregierungsorganisationen

NGO

df93473605c7a3fb48c37f107a402590.jpg
02.08.2017 16:06

Umwelthilfe zum Dieselgipfel "Fahrverbote werden kommen"

Nach dem Dieselgipfel zieht der Chef der Deutschen Umwelthilfe eine eindeutige Bilanz: Gar nichts habe diese "PR-Veranstaltung" gebracht. Fahrverbote würden trotzdem kommen, sagt Jürgen Resch im Interview mit n-tv.de.

AP_17166707745482.jpg
31.07.2017 21:12

Streit mit Italien um Kodex Seenotretter fühlen sich kriminalisiert

Um Flüchtlinge auf dem Mittelmeer zu retten, engagieren sich inzwischen viele Hilfsorganisationen und suchen etwa mit eigenen Schiffen nach Schleuserbooten. Italien will die Aktionen mit einem Verhaltenskodex koordinieren. Doch die Retter empfinden das als Zumutung.

9c7d1f704a9b571d452e0f99ae02b8d8.jpg
06.07.2017 17:49

Innenminister verweigern Hilfe Italien bleibt mit Migranten allein

Die italienische Regierung holt sich bei den anderen EU-Staaten eine Abfuhr ab: Die lehnen es ab, weitere Häfen für Schiffe mit geretteten Flüchtlingen zu öffnen. Die EU-Innenminister verabreden bei ihrem Treffen in Tallinn aber, Druck auf Hilfsorganisationen auszuüben.

Singt aus voller Kehle: ein Rohrschwirl, der Weibchen für sich gewinnen will.
16.05.2017 11:07

Frage & Antwort Warum zwitschern Vögel in der Dämmerung?

Die Sonne ist noch gar nicht aufgegangen, da sind die Vögel schon putzmunter. So laut sie können, trällern sie sich in den Tag. Das nächste Konzert geben sie dann am Abend. Warum singen sie eigentlich immer in der Dämmerung? Von Andrea Schorsch

imago74709792h.jpg
08.05.2017 10:30

"Nur noch wenige Exemplare" Zweipunkt-Marienkäfer verschwindet

Die Zeichen stehen schlecht für den heimischen Glücksbringer mit den zwei Punkten. Wenn er keine Abwehr gegen die todbringenden Parasiten entwickelt, die der Asiatische Marienkäfer mitgebracht hat, dürfte er aus Deutschland bald verschwunden sein.

"Geisel" ist bei Reprodukt erschienen, 432 Seiten, Klappenbroschur, 29 Euro.
20.03.2017 10:55

111 Tage Geiselhaft "Irgendwie wie ein gefangenes Tier"

Guy Delisle ist für seine humorvollen Reisereportagen aus Nordkorea oder Israel bekannt. In "Geisel" erzählt er nun die wahre Geschichte einer Geiselnahme. Anfangs hatte er davor etwas Angst, sagt er n-tv.de. Von Markus Lippold

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen